Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Abteilung Kindertageseinrichtungen
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Berufsbildungszentrum
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
    Close
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Beratung im Passauer Konradinum

Dienststellen und Beratungsdienste bieten wieder persönliche Gesprächstermine

Erschienen am:

15.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die sozialen Dienste des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. im Passauer Zentrum „Konradinum“ sind jetzt wieder persönlich für Hilfesuchende da. Schrittweise ist das Beratungsangebot geöffnet worden, wenngleich der gewohnte Parteienverkehr nicht möglich ist. Gerade in dringenden Notfällen und bei großen persönlichen Problemen stehen die Mitarbeitenden der Caritas zur Verfügung.

Um Klienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Persönliche Gespräche finden nur nach telefonischer Terminvergabe statt.  Das Tragen eines Mundschutzes ist verbindlich. Nur eine Person hat Zutritt. Der Einlass in das Gebäude erfolgt über die Sprechanlage.


Bei der Psychosozialen Beratung und Behandlung (PSBB)
können Ratsuchende während der Öffnungszeiten Mo – Do von 08:30 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 16:30 Uhr, Fr von 08:30 – 12:30 Uhr, unter 0851-5018-842 einen Termin vereinbaren; auch für die Außenstellen Vilshofen, Pocking und Wegscheid.

 

Auch die Flüchtlings- und Integrationsberatung bietet Vor-Ort-Termine im „Konradinum“ an. Die Integrationsberater sind unter Tel.0851-5018-921 erreichbar und entscheiden im Einzelfall. Klienten sind jedoch gebeten ihre Dokumente weiterhin und bevorzugt per E-Mail zu senden.

 

Die Straffälligenhilfe ist telefonisch unter 0851-5018-935  und per E-Mail sabine.weiss@caritas-passau.de für persönliche Beratung nach Terminvereinbarung erreichbar.

 

Bei der Beratungsstelle für straffällig gewordene Jugendliche „Brücke Passau“ erfolgen Gesprächstermine nach Anruf unter 0851–5018-921 oder über die Kontaktdaten unter https://www.caritas-passau.de/hilfe-und-beratung/fuer-kinder-jugendliche-und-familien/bruecke-passau.

 

Die Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Passau steht bei Notfällen und Krisensituationen persönlich und vertraulich zur Seite. Unter 0851-5018-850 sind zu den üblichen Öffnungszeiten die Beraterinnen erreichbar. Registrierung und Terminvergabe auch im Online-Portal der Caritas unter  www.beratung-caritas.de Gruppenangebote entfallen derzeit.

  

Die Abteilung Gemeindecaritas und Grundsatzfragen ist telefonisch unter Tel. 0851-5018-961 erreichbar.

  

Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.

Die Allgemeine Sozialberatung (ASB) und Wohnungshilfe ist erreichbar unter Tel. 0151-12100712, für Hauzenberg Tel. 0151-61603371, Vilshofen Tel. 08541-2470, Pocking Tel. 0151-12100712. Kontaktdaten unter

https://www.caritas-pa-la.de/hilfe-und-beratung/allgemeinesozialeberatung/allgemeine-soziale-beratung.de

 

Die Kleiderkammer öffnet wieder ab Dienstag, 9. Juni. Kleiderspenden können derzeit leider nicht angenommen werden. Suppenküche, Tagesaufenthalt und Tafel müssen bis auf weiteres geschlossen bleiben. Anstelle der Suppenküche erfolgt eine Lunchpaket-Ausgabe über die Bahnhofsmission. Die Tafel versorgt bedürftige Personen und Familien über einen Lieferservice.

Die Herberge ist wieder geöffnet. Vier Personen können derzeit dort untergebracht werden.

Weitere Dienste des Kreis-Caritasverbandes sind telefonisch erreichbar um persönliche Termine zu vereinbaren: der Fachdienst für Integrationsberatung Tel. 0151-61603484, die Vormundschafts-betreuung Tel. 0851-49094560, die Ergänzende Unabhängige Teilhabe Beratung Tel. 0851-5018-763 und der Betreuungsverein Tel. 0851-5018-732 oder 762.

 

  • Ansprechpartner
Wolfgang Duschl
Abteilungsleitung Kommunikation
+49 851 392-162
+49 851 392-203
+49 851 392-162
+49 851 392-203
+49 851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
  • Facebook
nach oben

Aktuelles

  • Termine
  • Presse
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spende und Engagement

  • Sammlungen
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsung
  • Kleiderkammer
  • Caritas Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Caritas Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Weiterbildung PE/OE

Verkauf

  • Caritas-Kalender
  • Grußkarten
  • Backbücher
  • Arbeits-Material

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2021