Die www.wunschzettel.zone ist eröffnet
26.11.2019
Herausgeber:Steinweg 8
94032 Passau
Dabei werden sie über die Projekte der wunschzettel.zone unterstützt. Die Weihnachtsaktion der Caritas-Auslandshilfe, des BDKJ, des Bischöflichen Jugendamtes und der Jugendbüros in der Diözese Passau hat begonnen.
Eva Hackl von der Caritas Satu Mare (re.): Mit Gemüse aus Foliengewächshäusern sollen sich Menschen mit Behinderungen im Haus Perla selbst versorgen können. Dort stehen auch Renovierungsarbeiten an. Neue Küchenmöbel werden dringend benötigt.Caritas
Die Caritas-Sozialküche versorgt mit über 100 warmen Mahlzeiten am Tag die ärmste Bevölkerungsschicht. Zwei neue Öfen zum Zubereiten der Speisen müssen angeschafft werden. Mit Hilfstüten aus der Wunschzettel-Zone wird für Lebensmittel gesorgt. Familien erhalten nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über das Lebensnotwendige. Nur zwei der vielen "Wünsche" der Caritas, die beim Besuch vor Ort genannt wurden. Wahrlich keine übertrieben große Anliegen. Das neue Projekt "Pflegepatenschaften" zum Beispiel ermöglicht den Besuch einer Schwester der Caritas-Hauskrankenpflegestation. Im "Haus Perla" für die Menschen mit Behinderungen steht dringend die Renovierung an, neue Küchenmöbel werden gebraucht. Gewächshäuser zur Selbstversorgung werden angelegt.
Über 20 Projekte wollen die Verantwortlichen der Caritas und der Jugend im Bistum Passau finanzieren. Das ist nur mit Hilfe von vielen Spenderinnen und Spendern für die www.wunschzettel.zone möglich. Ob für Kinder, für alte Menschen, für Menschen ohne Obdach. Wer persönlich oder mit einer Gruppe, einem Ortscaritasverein einen oder mehrere Wünsche erfüllen möchte, findet entsprechende Projekte.
Einen Überblick gibt es unter www.wunschzettel.zone/projekte