Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • in allgemeiner Sozialberatung
    • für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Kindertagesstätten
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Berufsbildungszentrum
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • für Schwangere und deren Partner
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
    Close
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsung / Ehrenamtskoordination PA-Land
    • Integrationslotsung-Schwerpunkt Wohnen
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Weiterbildung PE/OE
    Close
  • Verkauf
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Hilfe und Beratung
    • in allgemeiner Sozialberatung
    • für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Kindertagesstätten
        • Fachberatung
        • Fortbildung
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • für Schwangere und deren Partner
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsung / Ehrenamtskoordination PA-Land
      • Integrationslotsung-Schwerpunkt Wohnen
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Weiterbildung PE/OE
  • Verkauf
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Hilfe und Beratung
    • in allgemeiner Sozialberatung
    • für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Kindertagesstätten
        • Fachberatung
        • Fortbildung
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • für Schwangere und deren Partner
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsung / Ehrenamtskoordination PA-Land
      • Integrationslotsung-Schwerpunkt Wohnen
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Weiterbildung PE/OE
  • Verkauf
  • Über uns
Pressemitteilung

Dringende Hilfe für die Freunde in Satu Mare

Spenden kommen an - Orts-Caritasvereine auf Projektfahrt in Rumänien - Einfache Wegstrecke knapp 1000 Kilometer. Aber wenn sich Freunde und Partner treffen, ist der Weg zueinander kurz.

Erschienen am:

31.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e.V.
Steinweg 8
94032 Passau
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sechs Männer und fünf FrauenThomas Huber, Mario Götz, Martin Heuwieser, Cilli Huber, Generalvikar Ferenc Hankovszky, Bischof Eugen Schönberger , Caritasdirektor Joan Laurentiu Roman, Barbara Apfelböck, Renate Willnecker, Edith Kleeberger (v.l.)caritas

Aktive aus den Pfarr-Caritasvereinen Hirschhorn und Aufhausen haben die Caritas im Bistum Satu Mare besucht und vor Ort erlebt, wie und vor allem dass ihre Hilfe direkt ankommt.

Ob in der Sathmarer Sozialküche, der Seniorenbetreuung oder der kleinen Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Homorod: Mario Götz, der die Auslandshilfe beim Caritasverband für die Diözese Passau e. V. koordiniert, und Caritasdirektor Joan Laurentiu Roman hatten viele Begegnungen vorbereitet.

Seit Jahren unterstützen die Pfarrcaritasvereine in Hirschhorn und Aufhausen die Caritas in Satu Mare. Regelmäßig gehen große Transporte mit Gebrauchtkleidern und Hilfsgütern in den Nord-Westen Rumäniens, werden Spenden gesammelt etwa für die Aktion „Butterbrot“ zur Versorgung von Straßenkindern mit Essen.

Zwei Frauen übergeben eine Spende an einen Mann.Barbara Apfelböck und Renate Willnecker von der Pfarrcaritas Aufhausen übergeben 2000 Euro an Caritasdirektor Joan Laurentiu Roman.caritas

Barbara Apfelböck und Renate Willnecker von der Pfarrcaritas Aufhausen haben in der Sozialküche 2.000 Euro an Caritasdirektor Roman übergeben. Diese Küche versorgt täglich über 100 bedürftige Personen mit warmen Mittagessen. „Ohne diese Spendengelder aus Passau wäre die Versorgung so vieler Menschen hier bei uns undenkbar“, so Caritasdirektor Roman, der sich im Namen der Mitarbeiterinnen der Küche und der Menschen in Not herzlich bedankte. Und noch etwas hatten die Aufhausener mitgebracht: selbstgestrickte Mützen. Eine Freude, als der Caritasdirektor sie bei der Übergabe gleich anprobierte.

Über die Auslandshilfe brachte Mario Götz zusätzlich dringend benötigtes Geld aus Passau mit. 1000 Euro überreichte er für Lebensmittel.

Fünf Frauen und drei Männer auf einer TreppeMartin Heuwieser, Thomas Huber, Edith Kleeberger, Cilly Huber (Pfarrcaritas Hirschhorn), Angèla Kincses, Leiterin des Caritas-Seniorenclubs Satu Mare, Mario Götz (DiCV Passau), Barbara Apfelböck, Renate Willnecker (Pfarrcaritas Aufhausen) caritas

Mit weiteren 2.500 Euro werden neue Fenster und Türen im Seniorenclub gefördert. Denn die Tagesbetreuung für Senioren war nach Auflagen des Brandschutzes gefährdet. Die neuen Fenster und Türen sind bereits eingebaut.

Beim Stopp im großen Warenlager der Caritas erlebten die Passauer, wie Hilfsgüter, die der Caritas-LKW erst vor wenigen Tagen von Deutschland nach Satu Mare transportiert hatte, für die Verteilung aufbereitet werden. Eine eindrucksvolle Bestätigung, über die man sich freute. Sind doch die Kleidersammlungen in den Ortsverbänden mit viel Einsatz verbunden.

Neben diesen Einrichtungen wurden weitere Dienste der Caritas Satu Mare besichtigt, die über die „wunschzettel.zone“ unterstützt werden. Für die Gruppe war es wichtig, wie die von Passau finanzierten Projekte nun vor Ort konkret den Menschen helfen. Gleichzeitig wurden mit den rumänischen Partnern neue Projekte für die  „wunschzettel.zone“ geklärt.

Denn auch das gehört zu den Erfahrungen: es fehlt an allen Ecken und Enden. In  Rumänien, einem EU-Mitgliedsland, ist die Not der Menschen immer noch groß. Auch 30 Jahre nach der Wende brauchen die Menschen Hilfe aus Bayern und Passau. Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges ist aber auch eine enge Freundschaft entstanden. Dieses Band wurde durch den Besuch der sechs Mitglieder der Orts- und Pfarrcaritas noch stärker.

Gemeinsam in Jesus verbunden, um Gutes zu tun. Miteinander im Geist des Christentums Europa gestalten. Genau das hat Bischof Eugen Schönberger betont. Der gemeinsame Gottesdienst hat die Gäste aus Passau tief beeindruckt. Und den Dank, den der Bischof beim anschließenden Frühstück an die vielen Helferinnen und Helfer aus der Diözese Passau aussprach, tragen sie nun in das ganze Bistum.

  • Ansprechpartner
Wolfgang Duschl
Leiter der Abteilung Kommunikation
+49 851 392-162
+49 851 392-203
+49 851 392-162
+49 851 392-203
+49 851 392-203
kommunikation@caritas-passau.de
nach oben
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Spende und Engagement
  • Jobbörse
  • Verkauf
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Caritas Passau 2019