Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Erziehungsberatung: Corona ist eine Belastung für Kinder und auch die Eltern

Die Erziehungsberatung der Caritas in Passau verzeichnet mehr Anfragen.

Erschienen am:

02.02.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Erziehungsberatung PassauDie Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der Caritas ist - nicht nur - in der Corona-Zeit ein gefragter Anker. Barbara Matuschek (r.) und Elisabeth Auer zeigen, dass Beratung in Präsenz möglich ist. Dabei werden alle derzeitigen Schutzmaßnahmen beachtet. Für das Foto wurden kurz die FFP2-Masken abgenommen. Foto: Albert Meindl

Kitas teilweise geschlossen. Homeschooling. Kaum Freizeitangebote. Fehlende soziale Kontakte mit Freunden. Die Belastung der Kinder zu Corona-Zeiten ist groß. Aber auch die Eltern stehen vor neuen Herausforderungen. Nicht wenige stoßen an ihre Grenzen. Bei der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der Caritas in Passau ist die Zahl der Erstanmeldungen im vergangenen Jahr gestiegen, wie deren Leiter Albert Meindl feststellt.

Insgesamt wandten sich 737 Familien an die Beratungsstelle. Die Fachberater/-innen beobachteten bei den jungen Menschen eine deutliche Zunahme von Ängsten und depressiven Verstimmungen. Die Eltern äußerten deutlich häufiger ein höheres Stresserleben und berichteten von persönlichen Überforderungssituationen.

Mit entsprechendem Hygienekonzept wird Beratung in Präsenz angeboten. Dazu kommen viele Telefontermine; insgesamt fünf bis sechs Beratungstermine pro Tag. Wenn Familien anrufen, bekommen sie zeitnah einen Beratungstermin.

Dabei erleben Barbara Matuschek, die stellvertretende Leiterin, und die Diplom-Psychologin Elisabeth Auer, dass die Eltern unterschiedlich mit der Pandemie zurechtkommen. Das hänge auch von den Rahmenbedingungen wie Wohnverhältnissen und existentiellen Sorgen ab. Es gebe aber auch diese Erfahrung: Familien spüren in dieser Zeit einen stärkeren Zusammenhalt und finden es schön, mehr Zeit füreinander zu haben.

Allerdings seien die Grundprobleme "der Familien, die sich an uns wenden, ähnlich geblieben". Die Pandemie wirke wie ein Katalysator. Die Familien, so Elisabeth Auer, seien durch Corona mehr auf sich zurückgeworfen, bereits vorhandene Konflikte verstärkten sich. Barbara Matuschek: "Das können Paarkonflikte sein, depressive Verstimmungen oder Wutanfälle bei Kindern, zu viel Medienkonsum, weil für die Kinder und Jugendlichen wichtige Freizeitbeschäftigungen weggefallen sind, soziale Probleme, Schwierigkeiten in der Pubertät. Nahmen Eltern mit Trennungskonflikten die Beratung in Anspruch, versuche man gemeinsam Ideen zu entwickeln wie Kinder zu beiden Eltern einen guten Kontakt und Umgang pflegen können.

Generell, so Elisabeth Auer, nehmen wir uns Zeit, um die familiäre Situation und die einzelnen Stressfaktoren zu verstehen. Deutlich wird dann, dass auch Eltern selbst die wichtigen "Entlastungs- und Entspannungsinseln" fehlten. Viele Alltagsabläufe sind aus den Fugen: So sei die Betreuung in der Kita oder Schule derzeit manchmal unberechenbar, es müsste jemand organisiert werden, der sich um die Kinder kümmere. Da ermutige man die Eltern, Hilfe von verschiedenen Seiten in Anspruch zu nehmen, auch wenn man eigentlich andere nicht belasten wolle.

Ein wichtiger Punkt sei in der Pandemie-Phase und genauso darüber hinaus, dass Mütter und Väter etwas für sich tun können, um wieder Energie zu tanken, ob nun ein ruhiges Telefonat oder eine sportliche Betätigung. Und auch das gilt, sagt Barbara Matuschek: "Eltern sind für Kinder ein Vorbild, wenn sie selbst in Krisenzeiten Hilfe in Anspruch nehmen".

Deshalb auch der grundsätzliche Rat der beiden Caritas-Beraterinnen: "Mütter und Väter sollen ihre eigene Leistung in den für alle schwierigen Zeiten für sich selbst besonders anerkennen. Und im Bedarfsfall Hilfe suchen und annehmen".

Info:

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der Caritas hilft bei Erziehungsfragen, Familienkonflikten, Beziehungs- und Trennungsproblemen, bei Sorgerechtsfragen und Kindeswohlgefährdung. Die Hilfe ist kostenlos und anonym. Die Beratungsstelle in der Ostuzzistraße 4 in Passau ist telefonisch erreichbar unter 0851/501260 oder per Mail an erziehungsberatung@caritas-passau.de.

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022