Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Familien in existentiellen Sorgen

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Passau sieht steigenden Bedarf

Erschienen am:

20.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kinder und Familien über Wochen auf engem Raum. Die Welt reduziert auf die Wohnung. "Das große Ausmaß familiärer Verwerfungen wird wohl erst am Ende der Corona-Krise sichtbar". Wenn die Kinder wieder in die außerfamiliäre Betreuungswelt von Kita und Schule zurückkehren.

Intensive fachliche Unterstützungs- und Hilfsangebote werden notwendig sein. Albert Meindl, der Leiter der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Passau, sieht steigenden Bedarf, wie er in der aktuellen Ausgabe des Caritas-Magazins "Sozialcourage" erläutert.

Eine Frau sitzt am Schreibtisch und telefoniertIn Krisenzeiten von Familien vielfach gefragt. Barbara Matuschek, Beraterin und stellvertretende Leiterin der Beratungsstelle.Caritas Passau

Die Caritas-Einrichtung bietet inzwischen wieder persönliche Beratung. Das Team hat Vorsorge getroffen, um den Schutzmaßnahmen zu entsprechen. "Wir wollen in sorgsamen Schritten zur persönlichen Begegnung zurückkehren und den Eltern, Familien und den jungen Menschen hilfreich und unterstützend zur Seite stehen", so der Diplom-Psychologe und Psychologische Psychotherapeut. Aktuell werden nach telefonischer Anmeldung zunächst dringende Problemfälle in Familien bearbeitet.

"Ein Teil der Familien kommt bisher erstaunlich gut zurecht", so Albert Meindl. Aber wo schon vorher persönliche, familiäre oder berufliche Stressfaktoren herrschten,  verschärft sich durch die räumliche Nähe die familiäre Atmosphäre. Er befürchtet eine "gravierende Überforderung dieser Familien".

Unabhängig von der familiären Situation beschäftigt sehr viele Eltern die existentielle Zukunft.  Vor allem allein erziehende Eltern haben große finanzielle Sorgen. Dieser Stress ist in den Familien häufig für eine aufgeladene und gereizte Atmosphäre verantwortlich. Dies bestätigten viele Eltern in den telefonischen Beratungsgesprächen, welche über Wochen nur möglich waren.

Für die persönlichen Beratungstermine gilt ein verpflichtender Mund- und Nasen-Schutz im Treppenhaus und in den Gängen der Beratungsstelle und den Außenstellen: Die Abstandsregel ist einzuhalten. Desinfektionsmöglichkeiten sowie bei Bedarf Mund- und Nasenschutz sind vorhanden.

Die Termine werden so organisiert, dass die Einhaltung des Sicherheitsabstandes gewährleistet ist. Zusätzlichen Schutz sollen Plexiglasstellwände sowohl für die Beratungsräume als auch für das Sekretariat bieten. Grundsätzlich wird gebeten, dass nur gesunde Personen die Beratung aufsuchen.

Für Risikogruppen oder gesundheitlich besorgte Personen ist weiter telefonische Beratung möglich. Einzeltherapeutische Angebote für jüngere Kinder müssen zum jetzigen Zeitpunkt noch zurückgestellt werden. Es wird der Einzelfall geprüft.

Die Caritas Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Passau (Ostuzzistrasse)  ist telefonisch unter 0851/50126-0 zu erreichen und bietet unter www.erziehungsberatung-passau.de aktuelle Informationen.

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022