Dabei geht es unter dem Titel "Der erste Löffel Brei, und was dann?" um den Übergang von Milch zu fester Nahrung. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Ab wann darf oder soll ich mit fester Nahrung anfangen? Was ist gesund für mein Kind? Soll ich Gläschen kaufen oder selbst kochen? Die Dipl. Ökotrophologin Dörthe Arnold-Dahmen, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau-Rotthalmünster, informiert und steht für den Austausch zur Verfügung.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag, 13. Dezember unter info@schwangerenberatung-passau.de. Weitere Auskünfte erteilt Renate Baumann, Dipl. Sozialpädagogin FH, Caritas-Schwangerschaftsberatung Passau, 0851-5018850.
Die Caritas Schwangerschaftsberatung Passau, mit den Sprechtagen in Grafenau, Waldkirchen und Vilshofen bietet Informationen zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt und bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Die Beratung ist kostenlos, auf Wunsch anonym.