Ausflüge für ukrainische Kinder und Jugendliche in Passau
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden von Ehrenamtlichen bis August mit einem neuen Angebot begleitet. Ab Samstag, 14. Mai, gibt es jeden 2. Samstag im Monat Ausflüge, Wanderungen oder Museumsbesuche. Start ist am 14. Mai, mit einem Picknick im Passauer Bschütt-Park.
Das Projekt dieser abwechslungsreichen und interessanten Starthilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglichen Studenten der Uni Passau, ukrainische Pädagoginnen und engagierte Passauer/-innen mit ukrainischen und russischen Sprachkenntnissen. Träger ist der Diözesan-Caritasverband. Die Kinder und Jugendlichen sollen die deutsche Sprache und Kultur spielerisch kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und in diesen schwierigen Zeiten eine möglichst sorglose Zeit verbringen. Es können Gespräche mit ukrainischen Pädagoginnen geführt werden. Auch deutsche Aufnahmefamilien und ukrainische Familien können sich näher kennenlernen. Bereits 60 Teilnehmer/-innen haben sich gemeldet.
Koordinatorin ist Hanna Bäuerle, Tel. 0049 157 80496039, und ausfluegepassau@gmx.de Die Studentin, ein Jahr lang im Freiwilligendienst in Russland, verfügt über entsprechende Sprachkenntnisse. Sie konnte eine Runde von etwa 15 Ehrenamtlichen gewinnen.
Siehe auch Instagram: @kinderausflugpassau
Zur Finanzierung bitte spenden:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Stichwort "Menschen in Not/Ukraine".
Bankverbindung: Sparkasse Passau
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
BIC: BYLADEM1PAS
Kooperationspartner sind unter anderem das diözesane Haus der Jugend, die Pfarrei St. Peter, wie auch der Alpenverein. Die Caritas Abteilung Kindertagesstätten und der BDKJ haben Spiel- und Bastelmaterial organisiert. Die Caritas Integrationslotsin Maren Mildner und Beate Heindl als Fachbereichsleiterin Ehrenamt und Engagement begleiten das Projekt.
Ansprechpartnerin: Beate Heindl, Fachbereichsleiterin Ehrenamt und Engagement
In der Abteilung Caritas und Pastoral. Tel.: 0851/5018-963 und beate.heindl@caritas-passau.de