Hotelfachmann/-frau
Was machst du in diesem Beruf?
Hotelfachleute planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen. Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an. Beispielsweise richten sie die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant und arbeiten in der Küche mit. Sie organisieren Veranstaltungen und vergeben die Zimmer. Hotelfachleute stellen Rechnungen aus, planen den Personaleinsatz und überwachen beispielsweise das Küchenhilfspersonal. Auch für die Buchhaltung und die Lagerhaltung sind sie zuständig. Sie verhandeln mit Reiseveranstaltern und sind in großen Hotels an der Entwicklung und Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt.
Kernkompetenzen
• Freude am Umgang mit Menschen
• stets freundliches, zuvorkommendes Auftreten gegenüber den Gästen
• gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
• Bereitschaft, an Wochenenden, Feiertagen und in Schichten zu arbeiten
• hohe Belastbarkeit gerade in Stoßzeiten
• flexibel, was die alltäglichen Aufgaben angeht
• sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, um auch ausländische Gäste optimal betreuen zu können
Ausbildungsstätte Caritas-Hotel Witikohof
Eindrücke über unseren "Witikohof - Tagungs-, Freizeit- und Wellnesshaus" findest du hier.
Zulassung
Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss
Vergütung
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.