Koch/Köchin
Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein.
Was sollst du mitbringen?
- Organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit (z.B. beim Koordinieren von Arbeitsabläufen
in der Küche, beim Einteilen und Anleiten von Personal) - Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim hygienischen Arbeiten in der Küche,
beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften) - Geschicklichkeit und eine gute körperliche Konstitution (z.B. beim Zerlegen und Filetieren
von Fleisch bzw. Fisch, z.B. beim Arbeiten im Stehen) - Kreativität (z.B. beim Zusammenstellen von Speisen, beim Anrichten)
Ausbildungsstätte
Der Caritasverband für die Diözese Passau e. V. bietet diese Ausbildung im Hotel Witikohof
in Bischofsreut an. Eindrücke über unseren "Witikohof - Tagungs-, Freizeit- und Wellnesshaus" findest du hier.
Zulassung
- Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung - nicht älter als drei Monate zum Schulbeginn)
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.164,02 € |
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR).