Werkzeugmechaniker*in
Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile, sowie chirurgische Instrumente her.
Was sollst du mitbringen?
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Ausbildungsstätten
Der Caritasverband für die Diözese Passau e. V. bietet diese Ausbildung in den Dreiflüsse-Werkstätten in Passau und in der Caritas-Werkstatt in Pocking an.
Zulassung
- Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung - nicht älter als drei Monate zum Schulbeginn)
Dauer
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist in der Regel möglich.
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.227,59 € |
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR).