Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • für Migranten und Asylbewerber
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Allgemeine Informationen
    • Downloads
    • Termine
    • Caritassonntag
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Fortbildung PE/OE
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • für Migranten und Asylbewerber
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
      • Allgemeine Informationen
      • Downloads
      • Termine
      • Caritassonntag
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Fortbildung PE/OE
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung
  • Fortbildung Kita
Fortbildungsprogramm 2022
Bildung

Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Mitarbeiter/innen in Kindertageseinrichtungen

Der Fachbereich Pädagogische Fortbildungen/Kita knüpft mit seiner Bildungsarbeit an Erfahrungen aus rund 60 Jahren Fortbildung im DiCV Passau e.V. an.

Heutzutage sind Kindertageseinrichtungen noch einmal mehr gefordert, ihr Profil immer wieder zu überprüfen und weiterzuentwickeln - das ist ein hoher Anspruch. Mit unseren Angeboten zur Fort- und Weiterbildung möchten wir Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Unser Ziel ist es, Sie mit allen relevanten Inhalten - bezogen auf die Bereiche des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie das Katholische Profil - auszustatten. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit verschiedenen Förderern und Kooperationspartnern.

Dass Kindertageseinrichtungen als Orte gelebten Glaubens erfahrbar werden, ist uns ein besonderes Anliegen. Daher möchten wir Ihnen gerade auch Veranstaltungsangebote ans Herz legen, bei denen Sie Ihr Glaubenswissen festigen, Ihre religionspädagogischen Kompetenzen erweitern, sich mit Ihrem persönlichen Glauben auseinandersetzen und in ihm Stärkung erfahren können.

Wir freuen uns, wenn Sie diese und unsere weiteren vielfältigen Angebote zur Fort- und Weiterbildung als eine Bereicherung wahrnehmen. Wir wünschen Ihnen ein gemeinsames und unbeschwertes Wachsen,  persönlich,  fachlich und im Team - und dazu die Neugier, den Mut und die Chance, das Erfahrene in die Pädagogik Ihrer Kindertageseinrichtungen einzuweben.

Aktueller Hinweis

Nach einer pandemiebedingten Pause zum Jahresbeginn hat am 7. März das Kursjahr 2022 begonnen. 

Fortbildungen bis 6. März wurden auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben. Sollten Sie sich für eine Einzelfortbildung in diesem Zeitraum angemeldet haben, informieren Sie sich bitte im Änderungsprogramm Stand 10.01.2022 darüber, wann die von Ihnen gewählte Fortbildung stattfinden wird. Ihre Anmeldung bleibt weiterhin gültig, Sie werden automatisch auf den neuen Termin umgebucht. Falls Sie am neuen Termin verhindert sein sollten, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid! Eine Kurszusage erhalten Sie wie gewohnt bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung.

Freie Kursplätze Mai/Juni/Juli

Download

PDF | 9,2 MB

Freie Kursplätze Stand 18.04.2022

Hier erhalten Sie einen Überblick und nähere Informationen zu allen Fortbildungen in den Monaten Mai/Juni/Juli, bei denen noch (Rest-)Plätze frei sind. Wir freuen uns über weitere Anmeldungen!

Änderungsprogramm Stand 10.01.2022


Download

PDF | 10,4 MB

Änderungsprogramm Stand 10.01.2022

Hier erhalten Sie einen Überblick und nähere Informationen zu allen Fortbildungen bis 06.03.2022, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurden.

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2022


Fort- und Weiterbildungsprogramm 2021 Titelseite
PDF | 14,8 MB

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2022

Unsere Fort- und Weiterbildungen stehen auch pädagogischen Mitarbeiter/innen aus Kindertageseinrichtungen, die nicht dem Caritasverband für die Diözese Passau e. V. angeschlossen sind, sowie sonstigen Interessent/innen offen.


Auf Anfrage an kita-fobi@caritas-passau.de senden wir Ihnen als KiTa im Raum Bistum Passau gerne eine Veranstaltungsübersicht in gedruckter Form zu - solange der Vorrat reicht.

Anmeldung 2022


Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Systemumstellung im Anmeldevorgang ab sofort auch die Angabe des Geburtsdatums erforderlich wird. Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Anmeldeformulare für eine Buchung berücksichtigt werden können.

PDF | 337,1 KB

Anmeldeformular Teamfortbildung

PDF | 318,2 KB

Anmeldeformular Einzelfortbildung/Weiterbildung


Informationen zu den Zertifikatskursen

Informationen zu den Zertifikatskursen

PDF | 863,5 KB

ZK22-04 Qualifizierte Ergänzungskraft für Kinder in den ersten drei Lebensjahren

Kurskonzeption
PDF | 784,9 KB

ZK22-06 Qualifizierte Praxisanleitung und Mentoring

Kurskonzeption
PDF | 1,1 MB

ZK22-07 Fachkraft für Inklusion

Kurskonzeption
  • Ansprechpartnerinnen
Teresa Rinner
Fachbereichsleitung Pädagogische Fortbildungen/Kita
0851 392 708
0851 392 708
teresa.rinner@caritas-passau.de
Abteilung Bildung
Karin Schlappinger
Teamfortbildungen und Digitalisierung
0851 392-713
0851 392-713
kita-fobi@caritas-passau.de
Stephanie Wögerbauer
Einzelfortbildungen, KKC, Zertifikatskurse und Weiterbildung
0851 392-713
0851 392-713
kita-fobi@caritas-passau.de

Telefonzeiten

Aus Personalgründen sind wir derzeit nur eingeschränkt erreichbar (Mo, Di, Do 08:00 – 11:00 sowie Mi 13:00 – 15:00).


  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022