Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Fortbildung
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Fortbildung
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
      • Anmeldung
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung
  • Pädagogische Fortbildungen/Kita
  • Anmeldung
Pädagogische Fortbildungen/Kita

Anmeldung

Wir werden digital. Gehen Sie mit!

Für alle Fortbildungen im Kursjahr 2023 können Sie sich ganz bequem online anmelden. Anmeldungen in Papierform können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Aber lassen Sie sich überzeugen: Mit dieser Neuerung steht Ihnen ein einfaches, sicheres und transparentes Anmeldeverfahren zur Verfügung.

Anmeldung zur Einzelfortbildung über ovm

  • "ovm" ist eine Anmeldeplattform für alle Fortbildungen der Abteilung Bildung des DiCV Passau. Das Fortbildungsangebot speziell für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas ist mit "KITA:..." gekennzeichnet und grün hinterlegt. Mit Klick auf die "KITA:…"-Themenbereiche öffnet sich das Angebot der Fortbildungen, die dem jeweiligen Themenbereich zugeordnet sind.
  • Mit Klick auf das Lupensymbol wählen Sie die gewünschte Fortbildung aus und Sie erhalten nochmals einen Überblick über alle Grunddaten zur Veranstaltung. Noch genauere Informationen und organisatorische Details erfahren Sie im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2023.
  • Mit Klick auf "Online anmelden" gelangen Sie schließlich zur eigentlichen Anmeldung. Dabei wird automatisch alles abgefragt, was wir von Ihnen wissen müssen: Ihre Kontaktdaten als Teilnehmer*in sowie Angaben zur Einrichtung, in der Sie tätig sind. Die weitere Kommunikation läuft ausschließlich über die unter "Angaben zur Teilnehmer*in" hinterlegte Mailadresse. Die Rechnungsstellung erfolgt an die angegebene Rechnungsanschrift.
  • Hier gelangen Sie zur Anmeldeplattform ovm

Anmeldung zur Teamfortbildung über ovm

  • "ovm" ist eine Anmeldeplattform für alle Fortbildungen der Abteilung Bildung des DiCV Passau. Das Fortbildungsangebot speziell für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas ist mit "KITA:..." gekennzeichnet und grün hinterlegt. Mit Klick auf die "KITA:…"-Themenbereiche öffnet sich das Angebot der Fortbildungen, die dem jeweiligen Themenbereich zugeordnet sind.
  • Mit Klick auf das Lupensymbol wählen Sie die gewünschte Fortbildung aus und Sie erhalten nochmals einen Überblick über alle Grunddaten zur Veranstaltung. Noch genauere Informationen und organisatorische Details erfahren Sie im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2023.
  • Mit Klick auf "Online anmelden" gelangen Sie schließlich zur eigentlichen Anmeldung. Dabei wird automatisch alles abgefragt, was wir von Ihnen wissen müssen: Ihre Kontaktdaten als Leitung, die sich stellvertretend für das ganze Team anmeldet, sowie Angaben zur Einrichtung, für die bzw. in der die Teamfortbildung stattfinden soll. Die weitere Kommunikation läuft ausschließlich über die unter "Angaben zur Einrichtung" hinterlegte Mailadresse. Die Rechnungsstellung erfolgt an die angegebene Rechnungsanschrift. Um alle teilnehmenden Personen (Teammitglieder) verbindlich anzumelden, füllen Sie bitte diese PDF Datei digital aus und laden es anschließend in ovm hoch
  • Hier gelangen Sie zur Anmeldeplattform ovm

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kursprogramm

Ob DiCV, kirchlich oder kommunal: Mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen möchten wir pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen aller Träger bei ihrer pädagogischen Arbeit und den Herausforderungen ihres Berufsalltags unterstützen. Mehr

Zielgruppen Krippe und Hort

Die pädagogische Arbeit in Krippe und Hort ist jeweils mit besonderen Anforderungen verbunden. Unser Kursprogramm bietet zahlreiche Fortbildungen, die darauf eingehen. Werfen Sie gerne einen Blick in die speziell für Ihre Zielgruppe zusammengestellten Auszüge aus unserem Programm 2023. Mehr

Zertifikatskurse

2022 sind die Zertifikatskurse „Qualifizierte Praxisanleitung und Mentoring“ und „Fachkraft für Inklusion“ gestartet, die in 2023 abschließen. 2023 stehen die Zertifikatskurse „Qualifizierte Ergänzungskraft für Kinder in den ersten drei Lebensjahren“ und „Qualifizierte Fachkraft für Kinder in den ersten drei Lebensjahren“ im Mittelpunkt. Mehr

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • CariNet
  • MyIke

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023