Regionale Fachberatung
Fachberatung bietet umfassende Service- und Dienstleistungen, um Träger, Leiterinnen und Mitarbeiterinnen bei der Bewältigung der vielseitigen Aufgaben und Anforderungen vor Ort bestmöglich zu unterstützen, zu informieren und zu beraten.
Die Fachberatung ist nach Regionen unter den Mitarbeiterinnen aufgeteilt. So können regionale Besonderheiten berücksichtigt werden.
Zu den spitzenverbandlichen Aufgaben gehört die Vertretung der Interessen der Einrichtungen auf kirchlicher und politischer Ebene.
Ziel ist es, in den katholischen Kindertagesstätten die pädagogische und religionspädagogische Qualität zu sichern, und die Familien vor Ort zu unterstützen.
Dies wird in einer vielfältigen, der jeweiligen Situation angepassten Landschaft von Kindertageseinrichtungen sichtbar, die durch das katholische Profil und eine christliche Grundhaltung miteinander verbunden sind.
Arbeitsschwerpunkte der regionalen Fachberatung:
- Beratung in pädagogischen, konzeptionellen, personellen, organisatorischen, baulichen und aufsichtsrelevanten Fragen
- Fortbildung für pädagogische MitarbeiterInnen
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Stellungsnahmen, Pressearbeit, Fachvorträgen, Veröffentlichungen
- Information und Beratung durch Konferenzen für LeiterInnen und Träger sowie durch Rundschreiben, Telefonate und Besprechungen vor Ort