Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpartner
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Konradinum
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpartner
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
Über uns

Erreichbarkeit der Caritas Beratungsdienste im Konradinum

Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Caritas Beratungsdiensten im Haus Konradinum in Passau

Bitte beachten Sie ab sofort geltende Regelungen:

  • Für den Zugang ins Konradinum ist das Tragen einer medizinischen Maske geboten.
  • Zudem haben Sie die Möglichkeit, telefonische Termine wahrzunehmen.

Suchtberatung (PSBB)

Sie erreichen uns telefonisch:

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr

Telefonsprechstunde:

Montag bis Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr

Telefon: 0851/ 5018-842 - Frau Hofmann oder Frau Pöschl


Asyl Integration    

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung:
Telefonberatung bzw. persönliche Beratung

Telefon: 0851/ 5018-937 - Frau Muszynski


Straffälligenhilfe

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung:
Telefonberatung bzw. persönliche Beratung

Telefon: 0851/ 5018-935 - Frau Weiß


Brücke - Jugendstraffälligenhilfe

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung

Mo. - Fr. von 7.30 - 13.00 Uhr - 0851-5018-921  (Sekretariat)

Telefonberatung bzw. persönliche Beratung
Mo.:         09:00 - 16:00 Uhr
Di.: - Do.: 09:00 - 17.00 Uhr


Gemeindecaritas/Freiwilligendienste

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung

Telefon: 0851/ 5018-961 - Frau Höng


Schwangerschaftsberatung

Telefonberatungen und persönliche Beratung

  • Beratung nur nach Terminvereinbarung
  • Abgabe von Unterlagen jederzeit möglich
  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.

Mo. - Fr.:  08:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do.: 13:00 - 16:00 Uhr

Telefon: 0851/ 5018-850 - Sekretariat


Pforte/Empfang

Mo.: - Do.: 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:30 Uhr
Fr.: 07:30 - 13:00 Uhr

Postausgabe für Obdachlose:
Montag - Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Telefon: 0851/ 5018-969


Tafel

Öffnungszeiten:
Do.: 14:00 -  ca. 16:00 Uhr

Zwei Gruppen im 14-tägigen Wechsel

  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.
  • Bis auf Weiteres gilt ein Aufnahmestopp für Neukunden.


Kleiderkammer

Öffnungszeiten:
Mo.:  11:00 - 15:30 Uhr
Mi.:   11:00 - 15:30 Uhr
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr

  • Einlass nur für 1 Person/Familie für 30 Minuten
  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.

Suppenküche

Mo. - Fr. von 10:30 - 12:30 Uhr geöffnet - außer an Feiertagen

  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.

Herberge

Täglich ab 19:00 Uhr geöffnet, jedoch mit reduzierter Anzahl an Schlafplätzen.

  • Für Übernachtungen wird ein negativer Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden)  mit Zertifikat (Apotheke, Schnelltestbus) benötigt.
  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.

Allgemeine Sozialberatung (ASB) und Wohnungshilfe

  • Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Es reicht eine medizinische Maske.

Wohnungslosenhilfe   

Adresse der BeraterInnen und des Sekretariats Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V.  Obere Donaulände 8 94032 Passau   

Frau Christine Hofmann

Sekretariat Allgemeine Sozialberatung und Betreuungsverein (Mi.–Fr.) 
+49 851 5018-732 
info.bv@caritas-pa-la.de 
www.caritas-pa-la.de

Herr Martin Lerchl

Beratungen für nördlichen Landkreis 
+49 851 5018-762 
lerchl@caritas-pa-la.de 
www.caritas-pa-la.de

Frau Alexandra Kasper

Wohnungslosenhilfe, Allgemeine Sozialberatung (Mo, Do)
Beratungen für Passau Stadt 
+49 851 5018-761 
+49 151 12121182 
kasper@caritas-pa-la.de 
www.caritas-pa-la.de

Frau Elke Gerlach

Allgemeine Sozialberatung, Wohnungslosenhilfe (Mo, Do, Fr)
+49 177 2247063 
gerlach@caritas-pa-la.de 
www.caritas-pa-la.de

Die Sprechzeiten von Frau Gerlach im südlichen Landkreis sind:

Pocking

Montag 14:30 - 17:30 Uhr
Vilshofen
Donnerstag 07:30 - 15:30 Uhr

Frau Lydia Leithenmüller

Allgemeine Sozialberatung und Wohnungslosenhilfe (Di-Fr)
Beratungen für Passau Stadt und anteilig, südlicher Landkreis
+49 851 5018-743
+49 0151 12100712
leithenmueller@caritas-pa-la.de

Betreuungsverein (BV)

Herr Florian Geyer 0175 / 4406077
Herr Martin Lerchl0151 / 61603371

  • Kontakt
Caritas Logo
Caritas Konradinum
(Eingang über Bahnhofstraße)
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023