Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Bachelorseminar "Unternehmensführung in Non-Profit-Organisationen: Gestaltung und Steuerung karitativer Organisationen"
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Bachelorseminar "Unternehmensführung in Non-Profit-Organisationen: Gestaltung und Steuerung karitativer Organisationen"

Ein Projekt in Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Passau e.V. - Öffentliche Präsentation der Ergebnisse

Erschienen am:

16.01.2015

  • Beschreibung
Beschreibung

Wie kann die Caritas die technischen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts für ihren Dienst am Menschen nutzbar machen? Welches unternehmensstrategische Leitbild sollte sie verfolgen? Im Wintersemester 2014/2015 hat die Unternehmenskontaktstelle „Wissensinitiative WiWi“ Studierenden des Studiengangs Business Administration and Economics die Möglichkeit geboten, sich im Rahmen eines Bachelorseminars tiefergehend mit der Thematik der Unternehmensführung von Non-Profit-Organisationen auseinanderzusetzen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive galt es, die gegenwärtigen Herausforderungen der Deutschen Caritas zu analysieren und entsprechende Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Ihre Ergebnisse stellten die Studierenden in der Abschlussveranstaltung öffentlich zur Diskussion.

Der Deutsche Caritasverband beschäftigt mit fast 500.000 hauptamtlichen und nochmals 500.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Menschen als Volkswagen und Siemens zusammen. Der Verband ist damit zweitgrößter Arbeitgeber in Deutschland nach der öffentlichen Hand. „Die christlich-katholische Weltanschauung der Caritas lenkt uns Wirtschaftswissenschaftler von der Tatsache ab, dass sie natürlich auch einen großen Wirtschaftsfaktor darstellt“, erklärt Prof. Dr. Carola Jungwirth, Inhaberin des Lehrstuhls für Internationales Management und Projektleiterin der Wissensinitiative, in ihrem Grußwort.
Als Non-Profit-Organisation verfolgt die Caritas keine eigenwirtschaftlichen Ziele wie Unternehmen – im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Mensch – gleichwohl sieht sich die Organisation regelmäßig mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert: Wie etwa lässt sich die Arbeitgebermarke „Caritas“ noch erfolgreicher am Markt lancieren? Und welche Effizienzmodelle stehen karitativen Organisationen unter Berücksichtigung des „Faktors Mensch“ überhaupt zur Verfügung?
„Für diese betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gemeinsam mit Vertretern der Caritas konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten, war inhaltliches Ziel des Bachelorseminars, dessen Ergebnisse nun in offener Runde präsentiert und diskutiert werden“, erläutert Prof. Dr. Jungwirth. „Ferner geht es darum, Wege für weitere Forschungskooperationen zwischen der Caritas und spezialisierten Lehrstühlen an der Universität Passau zu identifizieren.“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiteten in Kleingruppen Handlungsempfehlungen zu Fallstudien aus verschiedenen Organisationsbereichen und Tätigkeitsfeldern der Caritas, die sie im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 13. Januar 2015 präsentierten. „Ich habe diese Seminarsitzung als unglaublich bereichernd empfunden“, sagt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues. „Auf der einen Seite haben die Studierenden uns in vielen Dingen den Spiegel vorgehalten, auf der
anderen Seite haben sie Dinge angesprochen, die mich bestärkt haben, da weiterzugehen.“ Mit Blick auf zukünftige Kooperationsmöglichkeiten ergänzt Robert Pfeffer, Projektmanager der Wissensinitiative: „Wir hoffen, dass diese Veranstaltung ein Impuls für weitere spannende Forschungsprojekte zwischen der Universität Passau und dem Caritasverband für die Diözese Passau ist."
Die vom Europäischen Sozialfond geförderte „Wissensinitiative WiWi“ widmet sich dem Wissenstransfer zwischen der Universität Passau und Unternehmen vornehmlich aus der Region Ostbayern. Ziel der Initiative ist es, durch professionelle Netzwerkarbeit und über den Austausch neuer betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von regionalen Unternehmen nachhaltig zu stärken. "Aus Sicht der Unternehmenskontaktstelle freuen wir uns sehr darüber, dass die Studierenden zudem die Gelegenheit hatten Einblicke in die Unternehmensführung eines der größten Wohlfahrtsverbände der Region zu erhalten", fasst Robert Richter, Mitgründer und Projektmanager der Wissensinitiative WiWi, den Abend abschließend zusammen.

Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025