Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Institutionelles Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
      • Institutionelles Schutzkonzept für Kindertageseinrichtungen
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritas ist Zukunft der Kirche
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas ist Zukunft der Kirche

Wertschätzung, Vertrauen und Respekt – darum ging es beim Führungskräftetag der Caritas-Kitas. Über 100 Einrichtungsleiterinnen trafen sich zum Austausch über ihre Arbeit und die Herausforderungen in einer sich wandelnden Gesellschaft.

Erschienen am:

06.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Großes Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Führungskräftetags der Caritas-Kitas 2025 in einem Saal mit hellen Wänden und roten Vorhängen.Die Caritas-Kitas sind eine starke Kraft in Kirche und Gesellschaft. Die Leiterinnen der über 100 Einrichtungen mit den Caritasvorständen, Direktorin Andrea Anderlik und Bischöflich Beauftragter Stefan Seiderer und der Kita-Abteilungsleiterin Melanie Krieger im Vordergrund. Caritas Passau/wd

Sie haben gesellschaftliche Relevanz. Sie sind ein bedeutender Baustein für die Zukunft der Kirche. In den über 100 Caritas-Kitas werden junge Menschen für ihr künftiges Leben begleitet und gebildet. Diese pädagogisch-sozialen Berufe sind für eine funktionierende Gesellschaft unverzichtbar und erfordern auch innerhalb der Kirche hohe Empathie und Hilfsbereitschaft. Kurz gesagt: Wertschätzung. Die sich, das sei dazu gesagt, auch in der Finanzierung widerspiegeln muss.

Beim Führungskräftetag der Caritas-Kitas am Mittwoch, 5. November, haben sich die Leiterinnen zum Austausch über ihre Arbeit getroffen. "Caritas ist Zukunft der Kirche" betonte Vorstand Stefan Seiderer mit Blick auf die über 160 Einrichtungen des Diözesanverbandes mit ihren rund 4300 Mitarbeiter:innen. Allein im Kitas-Bereich sind 1745 Personen aktiv. "Vertrauen, Respekt und Anerkennung" seien gefragt. Ein Führungsstil, der sich durch offene Gesprächsbereitschaft und kooperativen Umgang auszeichne. Die Vorstandskollegin Andrea Anderlik unterstrich: die Mitarbeitenden sein das Fundament der Caritas. Die aktuellen Herausforderungen würden auch die Chance bieten, neu zu denken und innovativ zu sein, betonte Caritasdirektorin Anderlik. Die Caritasvorstände gaben an dem Tag einen Überblick über die wichtige anstehenden Projekte wie Digitalisierung, Baumaßnahmen in Millionenhöhe oder Tarifverhandlungen.

Wertschätzung im beruflichen Alltag war das zentrale Thema beim diesjährigen Führungskräftetag. Sie stärkt die Mitarbeiterbindung, steigert die Motivation und Gesundheit und ist ein entscheidender Faktor für Zufriedenheit und Erfolg im Beruf. Das belegen Studien eindeutig. Gerade Mitarbeiter:innen in sozialen Berufen schätzen die Anerkennung ihrer Leistung besonders. Mit Wertschätzung gehen außerdem Aufmerksamkeit, Wohlwollen und Freundlichkeit einher. Andrea Hammer und Claudia Barthmann, Wertschätzungscoachin von der "Akademie für Wertschätzung in sozialen Berufen" gaben Impulse für die Gruppenarbeit.

Diese umzusetzen, ist nun Aufgabe der Kita-Teams vor Ort. Für die Caritas und die Kirche gilt es auch, sich noch stärker bewusst zu machen: steigende gesellschaftliche Wahrnehmung, attraktive Arbeitsbedingungen und eine Kultur der Anerkennung sind entscheidend, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, da die Arbeit emotional belastend sein kann und eine starke emotionale Investition erfordert.

Der Führungskräftetag war ein gemeinsames Projekt der Caritas und der "Akademie für Wertschätzung", organsiert wie gefördert von "Social Impact". Diese Agentur versteht sich als Motor für soziale Innovationen für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025