Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Diözesantreffen der Caritasvereine – Ehrenamt ausdrücklich gewürdigt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Diözesantreffen der Caritasvereine – Ehrenamt ausdrücklich gewürdigt

Die Caritas lebt vom Miteinander – das zeigte erneut das jährliche Treffen der Pfarr-, Orts- und Kreis-Caritasvereine im Bistum Passau. Über 80 Vereine mit rund 11.000 Mitgliedern bilden das starke Fundament der Caritasarbeit vor Ort.

Erschienen am:

10.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Große Menge an Menschen stehen beisammen zu einem Gruppenfoto. Im Hintergrund ist ein gelbes Gebäude.Eine starke Gemeinschaft bilden die Caritas-Ortsvereine. Hier die Vertreter:innen mit Vorstand Stefan Seiderer und Abteilungsleiterin Ingrid Aldozo beim Jahrestreffen.Caritas Passau/WD

Die Gemeindecaritas begleitet soziales Ehrenamt in den Pfarreien und knüpft regionale Netzwerke. Dabei ist auch der Erfahrungsaustausch der Caritasvereine untereinander wichtig. Deshalb die Gemeindecaritas Vertreter:innen der Pfarr-, Orts- und Kreis-Caritasverbände im Bistum Passau zum Treffen am Samstag, 8. November, eingeladen. Einmal im Jahr bietet der Diözesan-Caritasverband über dieses Forum den Vereinen die Gelegenheit untereinander und mit dem Caritasvorstand und Bischöflich Beauftragten Stefan Seiderer ins Gespräch zu kommen und das bistumsweite Caritasnetzwerk zu pflegen.

Die über 80 Pfarr- und Orts-Caritasvereine mit ihren knapp 11.000 Mitgliedern bilden die Basis der Caritas in der Kirche und tragen diesen Grunddienst. Das Engagement der ehrenamtlich geführten Pfarr- und Ortsvereine reicht dabei von persönlichen Einzelfallhilfen über finanzielle Unterstützungsleistungen sowie soziale Aktionen und Projekte bis hin zur Trägerschaft von Tafeln, Kleiderkammern und Kindertagesstätten.

Sie sammeln Geld durch die Frühjahrs- und Herbstsammlungen (40 % der Gelder bleiben vor Ort), die Mitgliedsbeiträge und verschiedene Aktionen. Mit diesen Mitteln können die Vereine unbürokratisch und schnell helfen, wenn Menschen in Notlagen geraten. Die Abteilungsleiterin Gemeindecaritas, Ingrid Aldozo unterstrich den ehrenamtlichen Einsatz. Es gelte den Grunddienst der Caritas an der Basis ,unterstützt durch die Fachbereiche, weiterzuentwickeln.

Die Caritas-Mitglieder leisten mit ihrem Einsatz für Menschen in herausfordernden Lebenslagen einen wesentlichen Beitrag für ein friedliches Miteinander in der Gesellschaft. Über dieses Engagement wird die Caritas auch in Zukunft eine wichtige Repräsentantin der biblischen Botschaft bleiben.

Vorstand Stefan Seiderer berichtete aus dem Diözesanverband mit den derzeit über 4300 Beschäftigten in rund 170 Einrichtungen. Der Bischöfliche Beauftragte freut sich, dass die bundesweite Kampagne der Caritas für 2026 im Januar in Passau startet. Im Mittelpunkt steht das Miteinander der Generationen; ein gesellschaftspolitisch höchst brisantes Thema. Sein Dank galt allen, die sich vor Ort ehrenamtlich engagieren. Ein Impuls dazu war die Aktion "Gemeinsam gegen Einsamkeit".

6 Personen stehen in einem Eingangsbereich und lachen in die Kamera. Im Hintergrund eine hölzerne Wand und eine Leinwand.Neu in der Runde der Caritas-Vorsitzenden: Rita Bachinger (PCV Hunding-Lalling), Msgr. Kajetan Steinbeisser (St. Oswald), Pfarrer Matthias Grillhösl (Hinterschmiding) mit Bischöflich Beauftragtem Stefan Seiderer und Agnes Stefenelli von der Gemeindecaritas, sowie die Abteilungsleiterin Ingrid Aldozo (li.)Caritas Passau/WD

In diesem Jahr standen in vielen Vereinen Neuwahlen an. Neben langjährig tätigen Vorständen, die in ihrem Amt bestätig wurden konnten auch neugewählte Vorstände bei dem Treffen persönlich begrüßt wurden.

 

  • Ansprechperson
Ingrid Aldozo-Entholzner
Abteilungsleitung Caritas und Pastoral
0851 5018-960
0851 9297961
0851 5018-960
0851 9297961
0851 9297961
aldozo@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025