Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Einrichtungen des „Mädchenwerk Zwiesel e. V.“ gehen an Diözesan-Caritasverband über
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Einrichtungen des „Mädchenwerk Zwiesel e. V.“ gehen an Diözesan-Caritasverband über

Am Freitag, 23. Juli, ist der Vertrag unterzeichnet worden. Michaela Meindl übernimmt die Leitung der Einrichtungen des Bildungszentrums für soziale Berufe Zwiesel - Josef Wetzl geht in Altersteilzeit.

Erschienen am:

23.07.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Einrichtungen des "Mädchenwerk Zwiesel e. V."  gehen an den Passauer Diözesan-Caritasverband über. Jetzt ist der Vertrag unterzeichnet worden. Damit hat die Caritas Weichen gestellt, um in den Feldern Pflege, Erziehung und soziale Arbeit die Zukunft der Ausbildung zu gestalten. In den unterschiedlichen Ausbildungsgängen des Mädchenwerks bereiten sich rund 350 junge Menschen auf soziale Beruf vor. Im Don-Bosco-Campus sind 27 Studierende gestartet. Gerade mit Schwerpunktbereichen wie Kindertages- und Pflegeeinrichtungen ist das Zusammenführen eine Bereicherung und optimale Lösung für die Caritas. Zweieinhalb Jahre haben Caritas und Mädchenwerk dies vorbereitet.

Unter der Trägerschaft des Caritasverbandes werde die Aus- und Fortbildung weiter ausgebaut, unterstreichen die Caritasvorstände Michael Endres und Diakon Konrad Niederländer. Die Stärken der traditionsreichen Einrichtung in Zwiesel, vor Ort junge Menschen für Sozialberufe zu befähigen, würden weiterentwickelt. Caritasdirektor Michael Endres: "Es ist für die Caritas wichtig, junge Menschen für diese Berufe zu überzeugen". Für das Mädchenwerk, das bereits zu den sogenannten korporativen Mitgliedern des Diözesanverbandes gehörte, war der lange geplante und in den Gremien vorbereitete Betriebsübergang ein konsequenter Schritt und ein "Zeitenwechsel", wie Josef Wetzl als langjähriger geschäftsführender Vorstand und jetziger Verwaltungsleiter es nannte. Es würden Synergien für die Zukunft genutzt.

Das Mädchenwerk wurde 1950 von Dr. Elisabeth Hieke (1921-2010) gegründet um jungen Frauen eine soziale Berufsbildung zu ermöglichen. Es entwickelte sich zu einem überregional bedeutenden Zentrum. Jetzt gehören zu diesem Berufsbildungszentrum im Diözesan-Caritasverband: die Fachakademie für Sozialpädagogik sowie das Sozialpädagogische Seminar der FAKS, die Berufsfachschule für Kinderpflege, die Berufsfachschule für Altenpflege (Generalistik) - Altenpflege, die Berufsfachschule für Altenpflege (Generalistik) - Krankenpflege, die Berufsfachschule für Pflege, die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, sowie das Schülerinnenheim und -tagesheim. Dazu kommt der Campus für soziale Arbeit der OTH Regensburg mit dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) und die Trägerverwaltung.

Michaela Meindl übernimmt die Gesamt-Leitung

Die Gesamt-Leitung dieser Einrichtungen übernimmt zum 1. September Michaela Meindl (48). Christian Zaglauer übernimmt die Verwaltungsleitung. Sie leitet seit 2009 die Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Gisela in Waldkirchen. Sie wird ihre Berufserfahrungen in zentralen Feldern der Pflege einbringen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den 85 Mitarbeitenden in Zwiesel. Christian Zaglauer, derzeit geschäftsführender Vorstand, übernimmt wieder die Verwaltungsleitung.

Eine Dame und fünf Herren bei der Vertragsunterzeichnung.Lange geplant, jetzt vollzogen. Die Caritas wird der Träger der Einrichtungen des „Mädchenwerkes Zwiesel e. V.“ Bei der Vertragsunterzeichnung (v.li) die künftige Leiterin Michaela Meindl, die Caritasvorstände Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres sowie vom Mädchenwerk der Verwaltungsleiter Josef Wetzl, der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Pongratz und der geschäftsführende Vorstand Christian Zaglauer. Foto: Caritas Passau

 

Langjähriger geschäftsführender Vorstand geht in Altersteilzeit

Josef Wetzl, der lange Jahre geschäftsführender Vorstand und in den vergangenen Monaten Verwaltungsleiter war, tritt ab 1. September die Freistellungsphase der Altersteilzeit an. Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres hat ihm bereits bei einer Versammlung in Zwiesel für seine "jahrelange erfolgreiche und außerordentlich engagierte Arbeit" gedankt. Die Begeisterung junger Menschen für den Dienst am Nächsten und die Strahlkraft der Einrichtungen seien auch sein Verdienst.

Dabei hat sich in Zwiesel auch die neue Leiterin Michaela Meindl den Lehrkräften sowie den in Verwaltung und Bewirtschaftung tätigen Mitarbeitenden vorgestellt. Miteinander werde man nun gut den Übergang gestalten, dankte sie für das Willkommen und warb um vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Verein Mädchenwerk Zwiesel e. V. selbst bleibt für die Immobilien und deren Verwaltung bestehen.

Willkommen und Abschied mit drei Damen und drei Herren Willkommen beim Mädchenwerk Zwiesel: Die neue Leiterin Michaela Meindl (2.v.r.) und Caritasdirektor Michael Endres (re.) mit dem geschäftsführenden Vorstand Christian Zaglauer (v.li) Internatsleiterin Birgit Saller, Schulleiterin Andrea Feitz und Verwaltungsleiter Josef Wetzl.Foto: Caritas Passau

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025