Im Gesamt 25.201,59 Euro. Über die Restcent-Schecks für die Ausbildung freuten sich v.li.: Melanie Jocham, Personalabteilung, Fachbereichsleiter Personalabrechnung Patrick Lang, Nicole Siglmüller, St. Gisela Senioren und Pflegeeinrichtung Waldkirchen, Stefanie Schrödinger und Katrin Pauli, DiCV-Kita Zwiesel am Kirchplatz, Caritasvorstand Stefan Seiderer, Julia Kinateder, Caritas-Kita St. Maria Raßreuth, Hauzenberg, Martina Christlmaier, Kita Johanniskirchen und Kai Höfl, stv. Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung.Caritas Passau
Rekord bei der Caritas: Mitarbeiter:innen der Caritas spendeten bei "Restcent-Aktion" über 25.000 Euro. Sie fördern damit Ausbildungsplätze in fünf Einrichtungen. Am Donnerstag, 10. April hat Caritasvorstand Stefan Seiderer die Schecks in Höhe von 5.040,32 Euro überreicht.
Sie gingen, per Losverfahren ausgewählt, an die: Senioren- & Pflegeeinrichtung St. Gisela Waldkirchen, die Wolfsteiner Werkstätten Freyung, die Kita St. Maria Hauzenberg, die DiCV-Kita Zwiesel am Kirchplatz, und die DiCV-Kita Johanniskirchen. 87 Einrichtungen hatten sich auf den Gewinn beworben.
Der Bischöflich Beauftragte Stefan Seiderer betonte die Sorge um junge Mitarbeiter:innen bei der Passauer Caritas und die beispielhafte Solidaritätsaktion. Da würden alle an einem Strang ziehen. Er dankte für dieses persönliche Engagement. 2113 Mitarbeiter:innen runden ihr Monatsgehalt um die Cent-Beträge ab und finanzieren damit die Ausbildung junger Menschen.
Seit dem Start der Aktion im Jahr 2005 sind über 400.000 Euro gespendet worden. Für den Caritasvorstand ist dies ein starker Ausdruck des Miteinanders in der Caritas-Dienstgemeinschaft. Gerade in Zeiten, da Nachwuchs in sozialen Berufen so dringend nötig sei.