Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • „Übergang macht Schule“
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Übergang macht Schule“

Caritas startet Projekt: Kinder fördern beim Übergang zur Schule - Gespräch mit den Landtagsabgeordneten Gerhard Waschler und Walter Taubeneder

Erschienen am:

04.06.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nicht allen Kindern gelingt der Schulstart ohne Probleme. Deshalb will die Caritas Kinder mit Entwicklungsverzögerung und Verhaltensauffälligkeiten gezielt fördern. Diese, so die Erfahrung, tun sich manchmal schwer. Die Eltern wünschen trotz des Förderbedarfes, dass ihr Kind eine Regelschule besucht. Für Kinder, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, startet der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. das Modellprojekt. "Übergang macht Schule". Ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion.

v. li.: Walter Taubeneder, Gerhard Krinninger, Dr. Martina Hartl, Caritasdirektor Michael Endres,  Prof. Dr. Gerhard Waschler Kinder und Familien gezielt auch in der Grundschule fördern. Die Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder (li.) und Prof. Dr. Gerhard Waschler (re.), sprachen darüber mit Gerhard Krinninger, dem Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau, Dr. Martina Hartl, der Abteilungsleiterin Pastoral und Pädagogik in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, und Caritasvorstand Michael Endres.Caritas

Ab dem kommenden Schuljahr erfahren schulpflichtige Kinder, so Caritasdirektor Michael Endres, die vom Caritas-Frühförderungsdienst betreut werden, weitere Hilfen. Was im vorschulischen Bereich an Beratung und Förderung gewährleistet ist, soll beim Übertritt in das Regelschulsystem nicht einfach abbrechen. Gerhard Krinninger, der Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau, spricht von einer Brücke in den Schulbereich, auch mit Blick auf sozial- und heilpädagogische oder medizinisch-therapeutische Leistungen. Man vernetzt Elternhaus, Schule und Fördermaßnahmen.

Das Passauer Projekt "Übergang macht Schule" haben sie am Dienstag, 29. Mai, den Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Gerhard Waschler und Walter Taubeneder, erläutert. Man war sich einig, wie wichtig es ist, persönliche Defizite möglichst früh auszugleichen und junge Leute gezielt zu fördern. Kommt doch der Grundschule bei der Frage nach Inklusion besondere Bedeutung zu. In Stadt und Landkreis Passau wird die Caritas ab Herbst fünf bis sieben Kinder und Familien begleiten.

Grundlage des Gespräches war der Landtagsbeschluss, zum Schuljahr 2018/19 bayernweit Modellprojekte sogenannte "Schulstarthelfer", auf den Weg zu bringen. Caritasvorstand Michael Endres hat zusammen mit Gerhard Krinninger und Dr. Martina Hartl, Abteilungsleiterin Pastoral und Pädagogik in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, das schon durch den Titel breit angelegte und vernetzte Hilfsangebot der Caritas als Möglichkeit für den Regierungsbezirk Niederbayern deutlich gemacht.

Die Caritas als Träger von Kindertagesstätten, dem Frühförderungsdienst und Förderschulen mit heilpädagogischen Tageszentren verfügt bereits über eine Plattform und kann individuelle wie ganzheitliche Hilfspakete für Kinder und Eltern schnüren. Es gibt vielfach Nahtstellen zu den Grundschulen. An den Caritas-Förderschulen etwa sind Fachkräfte der Mobilien sonderpädagogischen Hilfen (MSH) für Kinder mit sonderpädagogischem Betreuungsbedarf im Vorschulalter im Einsatz oder des Mobilen sonderpädagogischen Dienstes (MSD), die für Kinder mit in Regelschulen zuständig sind. Diese könnten mit Grundschul-Lehrkräften in einem "Tandem-System" die Kinder unterstützen. Ein Vorteil ist die Arbeit mit den Kindern und Eltern zuhause. Man kennt bereits die Handicaps oder familiären Schwierigkeiten.

Beim Gespräch war man sich allerdings einig, dass es auf dem Weg zur Inklusion auch in Zukunft spezielle Einrichtungen wie die Caritas-Förderzentren geben müsse, weil manche Kinder einen Schutz- und Schonraum brauchen, den die Regelschule einfach nicht bieten könne.

Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025