Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Vortrag bei der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Vortrag bei der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Warum ausreichend Flüssigkeit gerade im Alter so wichtig ist und wie man pflegebedürftige Angehörige liebevoll zum Trinken motivieren kann – darüber informierte ein Vortrag bei der Selbsthilfegruppe für Pflegende im Landkreis Rottal-Inn.

Erschienen am:

27.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Angehörigen sitzen an einem langen Holztisch und hören der Vortragenden zu. Diese steht vor ihrer Präsentation und erklärt die Folie.Foto: Anna Berlinger

Die offene Selbsthilfegruppe der pflegenden An- und Zugehörigen Rottal-Inn trifft sich einmal monatlich auf dem Erlebnis- und Begegnungsbauernhof Weber Fünf in der Gemeinde Falkenberg.

Seit Herbst 2023 wird die Gruppe von Anna Berlinger von der Gemeindecaritas in den Dekanaten Osterhofen und Pfarrkirchen geleitet, wertvolle Unterstützung erfährt sie dabei auch von der KEB Rottal-Inn-Salzach.

Zum vergangenen Treffen hatte Anna Berlinger die Dipl. Ökotrophologin Simone Heilmeier vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau-Pfarrkirchen eingeladen, die einen Vortrag zu dem Thema "Gesundes Trinken - (k)ein Problem?" hielt.

Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall. Für manchen ist es gar nicht so leicht, ausreichend und vor allem auch gesund zu trinken - sei es, weil man es im Alltag schlicht vergisst, weil einfaches Wasser zu "fad" schmeckt oder weil im Laufe des Älterwerdens auch das Durstgefühl nachlässt.

Gerade pflegende Angehörige haben oft das Problem, ihre Lieben zum Trinken zu motivieren. "Ich habe keinen Durst" hört man oft von älteren Menschen. Dabei ist es auch gerade für sie besonders wichtig, den Wasserhaushalt in Balance zu halten. Besondere Aufmerksamkeit brauchen hier auch Demenzerkrankte.

Wasser ist lebensnotwendig! Der Mensch kann 30 Tage auf Nahrung verzichten, aber nur drei Tage ohne Wasser auskommen. Der Flüssigkeitsmangel verursacht eine trockene Haut, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme. Müdigkeit und Antriebslosigkeit treten auf und nicht selten kommt es zu Kreislaufproblemen. Im Sommer kann außerdem das Risiko eines Hitzschlags zunehmen.

Eine Frau steht rechts neben einem Holztisch, auf dem drei Wasserkaraffen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen stehen; hinter ihr ist auf der Wand eine Beamerfolie zum Thema Trinken.Foto: Anna Berlinger

Die Referentin hatte aber auch eine gute Nachricht für die Zuhörenden: wer das Trinken nachholt, bekommt alles zügig zurück ins Lot. Auf Vorrat trinken bringt dagegen leider nichts, weil der Körper Wasser nicht speichern kann. Besser also über den Tag verteilt, Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Ideal wären 6 Gläser voll pro Tag, also ungefähr 1,5 bis 2 Liter.

Spätestens wenn man Durst verspürt, sollte man handeln und etwas trinken, am besten Leitungswasser oder kalorienarme Durstlöscher. Nicht empfehlenswert sind Limonaden, Soft-Drinks und Fruchtsaftgetränke. Nicht schlecht staunten die Teilnehmerinnen, wie viel Zucker oft in diesen Getränken verborgen ist.

Und wenn Leitungswasser langweilig wird, lässt es sich kalorienfrei aufpeppen, zum Beispiel mit der gewaschenen und geschnittenen Schale von Bio-Zitrusfrüchten, Ingwerscheiben oder frischen Kräutern. Der Phantasie sind hier beinahe keine Grenzen gesetzt.

Für alle, denen es schwer fällt, genug zu trinken, oder die sich um Angehörige und Freunde sorgen, hatte die Expertin noch weitere Tipps:

Wasser kann man auch essen! Denn viele Gemüse- und Obstsorten wie Salat, Tomaten, Gurken, Sellerie, Wassermelone, Pfirsiche oder Beeren bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser.

Diese Lebensmittel haben jetzt im Sommer Saison - und damit kann man den Körper an heißen Tagen besonders gut unterstützen. Auch eine kalte Suppe leistet hier gute Dienste.

Zum Abschluss honorierte die Gruppe den sehr informativen und doch kurzweiligen Vortrag mit einem großen Applaus.

Zwei Personen stehen hinter einem Tisch mit drei Wasserkaraffen. Eine Person hat eine Foto: Anneliese Bayer

Anna Berlinger bedankte sich bei der Referentin mit einem kleinen Geschenk und beim anschließendem geselligen Beisammensein konnten alle noch die mit verschiedenen Fruchtsorten und Kräutern angereicherten Wasser probieren, die Frau Heilmeier vorbereitet hatte.

Text: Anneliese Bayer und Anna Berlinger



  • Ansprechperson
Anna Berlinger
0151 53323015
0151 53323015
anna.berlinger@caritas-passau.de
Dekanate Osterhofen sowie Simbach und Pfarrkirchen
Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025