Fachtag Gewaltschutz in der Altenhilfe
Fachtag für stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfe
Donnerstag, 5. Februar 2026 | Passau
Gewalt in der Altenhilfe hat viele Gesichter - oft leise, manchmal unbemerkt, aber immer folgenreich. Umso wichtiger ist es, sensibel hinzusehen, Handlungssicherheit zu gewinnen und gemeinsam Schutzräume zu stärken.
Die Stabsstelle Prävention lädt Sie - gemeinsam mit der Abteilung Altenhilfe des DiCV Passau - herzlich zum Fachtag für Gewaltschutz in der Altenhilfe ein. Eingeladen sind Fachkräfte, Leitungen und Verantwortliche aus stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen, die sich mit Engagement und Haltung für ein sicheres und wertschätzendes Umfeld für alle Beteiligten in der Altenhilfe einsetzen - für die ihnen anvertrauten Menschen ebenso wie für die Mitarbeitenden.
Was Sie erwartet:
Ein vielfältiges, praxisnahes Programm mit fachlichen Impulsen, Raum für Diskussion und Austausch - und einem besonderen Highlight
Frau Prof. Ursula Immenschuh, Professorin für Pflegepädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg, spricht in ihrem Vortrag über "Scham als Hüterin der Würde - Grundlagen eines professionellen Gewaltschutzes" und liefert damit wertvolle Perspektiven für den beruflichen Alltag.
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Gewinnen Sie Impulse für eine gewaltfreie Pflegekultur
- Entwickeln Sie Ihre Handlungskompetenz weiter
- Vernetzen Sie sich mit Kolleg:innen aus der Region
- Arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung tragfähiger Schutzkonzepte
Alle Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie im beiliegenden Flyer
Anmeldeschluss ist der 11. Januar 2026.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme - und auf einen gemeinsamen Tag voller Perspektiven, Austausch und gelebtem Engagement!