Hauptaufgabe hierbei ist die Durchführung von jugendrichterlichen Weisungen wie Arbeitsauflagen (Sozialstunden), Sozialer Trainingskurs, Schüler-Gericht (Teen-Court), Leseweisungen, Anti-Aggressivitäts-Training® (AAT®), Medienkompetenztraining und Gesprächsweisung. Die Maßnahmen haben alle zum Ziel, dass der junge Mensch unterstützt wird, um nicht rückfällig zu werden. Sie stellen eine sinnvolle Alternative zum Jugendarrest dar und sind eine Sanktionsform, aus der für den jungen Menschen positive Erfahrungen gewonnen werden sollen. Bei Bedarf arbeitet die "Brücke Passau" auch eng mit anderen Caritas-Beratungsstellen zusammen und vermittelt an diese weiter.
Ehrenamtliche Lesepat:innen für Leseweisungen sind herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit unseren Mitarbeiter:innen der Brücke auf.
Kontakt
Brücke Passau
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Obere Donaulände 8, 94032 Passau
Telefon: 0851 5018 950 oder 0851 5018 951
E-Mail: bruecke@caritas-passau.de
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:
Sparkasse Passau
Caritasverband f. d. Diözese Passau e. V.
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
BIC: BYLADEM1PAS
Verwendungszweck:
"Konradinum"