Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • 100 Jahre
    • Anfänge bis 1950er Jahre
    • Aufbruch ab den 1960er Jahren
    • Die 80er und 90er Jahre
    • Herausforderungen - 2000 bis 2021
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    • Mithelfen
    • Hotline
    • Ankommen in Deutschland/Passau
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • für Migranten und Asylbewerber
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Allgemeine Informationen
    • Downloads
    • Termine
    • Caritassonntag
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Fortbildung PE/OE
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • 100 Jahre
      • Anfänge bis 1950er Jahre
      • Aufbruch ab den 1960er Jahren
      • Die 80er und 90er Jahre
      • Herausforderungen - 2000 bis 2021
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
      • Mithelfen
      • Hotline
      • Ankommen in Deutschland/Passau
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • für Migranten und Asylbewerber
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
      • Allgemeine Informationen
      • Downloads
      • Termine
      • Caritassonntag
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Fortbildung PE/OE
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Hilfen für Menschen in Not
Ein Rettungsring treibt am Meer
  • Startseite
  • Aktuelles
    • 100 Jahre
      • Anfänge bis 1950er Jahre
      • Aufbruch ab den 1960er Jahren
      • Die 80er und 90er Jahre
      • Herausforderungen - 2000 bis 2021
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
      • Mithelfen
      • Hotline
      • Ankommen in Deutschland/Passau
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • für Migranten und Asylbewerber
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
      • Allgemeine Informationen
      • Downloads
      • Termine
      • Caritassonntag
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Fortbildung PE/OE
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
Spende und Engagement

Hilfen für Menschen in Not

"Ich bin ein Verlierer der Corona-Krise"

Dieses Gespräch bleibt uns sehr lange in Erinnerung. Den ersten Schritt hat er gemacht, er wendet sich an die Caritas, weil er erkennt: ich brauche jetzt Hilfe!

"Gesettled", so umschreibt er in wohlformulierten Sätzen seine Lage vor den Shutdown. Und nun sucht er erstmals in seinem Leben Hilfe. Er kann seine neue Situation noch nicht begreifen. Ja, er ist fassungslos und hoffnungslos. Familie, Freunde, alle halfen. Doch jetzt ist "der Hahn zugedreht". Der Rettungsschirm für Solo-Selbständige hatte seine Löcher. Und er fiel durch dieses Netz an Hilfen ins Bodenlose.

Der Vermieter half mit Zahlungsaufschub, doch jetzt hilft niemand mehr. Er hat die Scham überwunden, auch wegen der Kinder, denen er immer treusorgend war. Der erste Schritt ist getan.

Dieser Schritt ist für viele Nachbarn hier in der Diözese Passau nicht leicht. Viele haben noch nie in ihrem Leben diesen Schritt machen müssen. Nach dem ersten Gespräch keimt etwas Hoffnung auf. Diesem kleinen Pflänzchen an neuem Mut und Zuversicht folgen erste Taten.

Viele Menschen wenden sich an die Caritas. Bereits jetzt, aber vor allem dann, wenn die Not den Einzelnen, die Einzelne erreicht. Schon oft haben wir miterlebt, wie Menschen durch Raster fallen. Kirchliche Wohlfahrtsorganisationen sind seit jeher Fels in der Brandung des Lebens. Wir können dieser Fels für Menschen sein, weil wir sowohl Erfahrung, Mitgefühl, Werte, Professionalität haben. Wir werden Wege aus der Krise jedes Einzelnen suchen und finden. Wir werden da sein.

Bitte helfen Sie uns jetzt und machen sie uns stark. Mit Ihrer Spende für den Caritas-Fonds Menschen in Not  tragen Sie dazu bei, finanzielle Hilfen in Einzelfällen möglich zu machen. Nachrangig zu staatlichen Hilfen, schnell und unbürokratisch. Wir können dank Ihrer Hilfe weiterhin an der Seite derer stehen, die unser aller Unterstützung brauchen.

Herzlichen und ehrlichen Dank für Ihr solidarisches Zeichen und Ihr Vertrauen in die Arbeit der Caritas.

  • Ansprechpartnerin
Dipl. Soz.päd.(FH) Sabine Weiß
Fachbereichsleitung Besondere Lebenslagen
0851 5018-935
0851 5018-980
0851 5018-935
0851 5018-980
0851 5018-980
sabine.weiss@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Jetzt online spenden

Pressemitteilungen

40 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

Der Hilfstransport von Diözese und Caritas Passau ist in Rumänien angekommen. Jetzt werden die Spenden mit der Caritas Satu Mare und der Fundatia Hans Lindner an der Grenze und in der Ukraine an die Notleidenden verteilt. Mehr

Bistum und Caritas starten Hilfstransport in die Ukraine

Mit fast 40 Tonnen Hilfsgütern ist ein LKW in das rumänische Satu Mare gestartet. Dort übergeben Bischof Oster, Generalvikar Ederer und Caritasvorstand Niederländer die Spenden an die Caritas, um an der Grenze und in der Ukraine zu helfen. Mehr

Bischof Oster und Caritasvorstand Niederländer besuchen Satu Mare

Bistum und Caritas in Passau und Satu Mare sind partnerschaftlich verbunden. Bischof Oster und Caritasvorstand Niederländer sind derzeit in der rumänischen Diözese. Sie besuchen Hilfsprojekte der Caritas und machen sich ein Bild von der Lage an der Grenze zur Ukraine. Mehr

3960 Euro: Caritas-Förderzentrum St. Severin unterstützt Hilfe für die Ukraine

Zusammen mit den Partnerschulen organisierte das Caritas-Förderzentrum St. Severin mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung eine Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe der Caritas Passau. Mehr

Bistum und Caritas senden 40 Tonnen-LKW für die Ukraine Hilfe nach Satu Mare

Passaus Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Diakon Konrad Niederländer, Vorstand des Diözesanverbandes Passau der Caritas, werden persönlich die Hilfsgüter in Satu Mare übergeben. Mehr

Caritas Passau berät Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Caritas bietet Flüchtlingen aus der Ukraine nach ihrer Ankunft im Raum Passau im Konradinum ihre Hilfe an. Mehr

Zeichen der Hoffnung für die Ukraine setzen

Diözesanjugend spendet 2144 Euro für Caritas Ukrainehilfe - Nikola-Schule hilft mit 800 Euro Mehr

Geldspenden für Hilfstransport

Caritas, Bistum Passau und Hans Lindner Stiftung bitten um Geldspenden für großen Hilfstransport nach Satu Mare und in die Ukraine hinein. Mehr

Ukraine Hilfe: Wir brauchen weiter Spenden

Gemeinsam mit der Caritas Satu Mare und Caritas international wird geholfen. Der Diözesan-Caritasverband stützt sich auf dieses Netzwerk, um vor Ort so gut und so schnell wie möglich zu helfen. Mehr

Krieg in der Ukraine

Hilfen der Caritas und der Diözese Passau laufen. Bistum und Caritas kooperieren mit Lindnerstiftung Fundatia Mehr

Hilfe der Caritas Passau für Ukraine angelaufen

Passauer Diözesan-Caritasverband ruft weiter zu Spenden auf Mehr

Trauer um Generalvikar Dr. Ferenc Hankovszky aus Satu Mare

Mit dem Bistum Satu Mare trauert die Caritas Passau um Generalvikar Dr. Ferenc Hankovszky, der am 5. März 2022 plötzlich verstorben ist. Mehr

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Die Caritas hat bereits seit Wochen Vorbereitungen getroffen, Evakuierungspläne ausgearbeitet und ihre Mitarbeitenden auf den Kriegsfall vorbereitet. Denn schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend. Mehr

Großes ehrenamtliches Engagement bei der Caritas für Menschen in Not

Die Verdienste von Willi und Klara Stauder wurden mit der Verfassungsmedaille gewürdigt. Die beiden haben ein großes Herz und sind seit Jahrzehnten in der Caritas für Menschen in Not da. Mehr

Margaretha Fischer unterstützt über die Caritas mit 20.000 Euro Menschen in Not

„Leben teilen“. Die beiden Worte treffen Margaretha Fischer genau. Vor wenigen Tagen 80 Jahre alt geworden, teilt sie ihr Leben mit vielen Menschen rund um den Globus, vor allem mit Armen. Und „Leben teilen“ heißt auch der Verein, mit dem sie seit Jahrzehnten weltweit Menschen hilft. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022