Die Jahreskampagne 2025 der Caritas trägt das Leitmotiv "DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen." und betont die bedingungslose Hilfe für alle Menschen in Not. Die Caritas will, dass der Satz „Da kann ja jeder kommen“ sinnbildlich für ein offenes und hilfsbereites Sozialwesen steht, das in Krisenzeiten unverzichtbar ist. Mehr
Die Ruperti Werkstätten haben eine Spende von 630,00 Euro von der COC AG erhalten, um ihre begleitenden Maßnahmen weiter auszubauen. Diese Unterstützung fördert die therapeutischen, pädagogischen und kulturellen Angebote, die zur persönlichen Entwicklung der Beschäftigten beitragen. Mehr
Das Sozialforum in Altötting zeigte die beruflichen Möglichkeiten in sozialen Berufen, wobei Freiwilligendienstleistender Alexander Bachhäubl am Stand der Konrad-von-Parzham-Schule Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gab. Mehr
Monsignore Alfred Ebner begleitet als Bewohner und Seelsorger in St. Gisela die Mitbewohner:innen und schafft einen spirituellen Ort des Beistands. Mehr
Langjähriger Caritas-Mitarbeiter übernimmt Leitungsfunktion ab 1. Januar Mehr
im Benefiz-Turnier des SV Schalding-Heining wurden 10.000 Euro für soziale Einrichtungen in Passau gesammelt – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement. U.a. freuen sich die Caritas-Tafel, das Kinderhaus Heining und weitere Organisationen über die finanzielle Hilfe. Mehr
Die Caritas Passau engagierte sich 2024 in der Fachkräftesicherung, Inklusion, Ausbildung und nachhaltiger Hilfe. Mit neuen Kursangeboten, internationaler Projektarbeit und der Auszeichnung durch die IHK wurden wichtige Akzente gesetzt. Ein Führungswechsel im Vorstand sowie der Ausbau der Seniorenbetreuung rundeten das Jahr ab. Mehr
Bedarf an Unterstützung ist so hoch wie nie – Kein Ende in Sicht Mehr
Bischof Oster spendet das Porto der Weihnachtspost an die "Brücke Passau", die straffällige Jugendliche mit sozialpädagogischer Unterstützung begleitet. Die Spende stärkt Projekte wie Anti-Aggressivitäts-Trainings. Mehr
Diözesanbischof Dr. Stefan Oster SDB verabschiedete den langjährigen Caritas-Vorstand Diakon Konrad Niederländer feierlich in den Ruhestand. Mehr
Inner Wheel Club Passau spendet für Bahnhofsmission 1200 Euro Mehr
St. Martin und die Heilige Lucia – ein pädagogisches Projektangebot der Förderstätte „BesondersAnders“ Mehr
Dankbarkeit und Wertschätzung für das Engagement der Mitarbeitenden Mehr
Die Caritas-Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Josef in Hauzenberg wird mit einer Förderung von 6,87 Millionen Euro modernisiert. In den nächsten drei Jahren entstehen moderne Wohnplätze, ein Café und ein Second-Hand-Laden, während auch Brandschutz, Energieeffizienz und Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht werden. Mehr
Caritas hat Schutzkonzepte erarbeitet – Zertifikate überreicht Mehr
Die Passauer Caritas überprüft die Prozesse und Abläufe, um ihren Dienst für die Menschen noch besser leisten zu können. Mehr
Am Nikolaustag erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Helena eine stimmungsvolle Nikolausfeier, die ganz im Zeichen der Vorweih-nachtszeit stand. Mehr
Führungskräfte und Trainees der Bayernwerk Netz GmbH haben das Team der Wolfsteiner Werkstätten bei handwerklichen Arbeiten auf dem Gelände der Caritas-Werkstätten unterstützt und eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Mehr
Abteilungstag "Caritas und Pastoral" unter dem Motto „Der Weg der Kirche ist der Mensch - Caritas und Pastoral in der Zeitenwende“ eingeladen. Mehr
81-jährige Passauerin unterstützt Caritas Passauer Tafel und wirkt als Sprachpatin Mehr
Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht. Sie haben schwerwiegende Gründe, die Heimat zu verlassen: Krieg, Katastrophen, Hunger, Terror und in allem die Sorge um das Überleben. Niemand flieht freiwillig. Mehr
150 Nikolaus-Sackerl und zusätzlich 5000 Euro für die Bahnhofsmission Mehr
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Seit 1993 ruft die UN am 03. Dezember dazu auf, die Möglichkeiten zur Teilhabe am politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Leben auszuweiten. Mehr
Eine wunderbare Verbindung von sozialem Treffpunkt und Einkaufserlebnis gelang beim ersten Second-Hand-Café im Seniorenheim St. Josef. Nächster Termin: 10.12.24 ab 13:30 Uhr. Mehr
2.170 Jahre im Dienst - Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter:innen Mehr
Dank einer kreativen Aktion der Domschreinerei und der Mediothek des Bistums Passau konnte eine Spendensumme von 1.506,77 Euro an die Hilfsaktion wunschzettel.zone übergeben werden. Mehr
AOK würdigt vorbildliche Maßnahmen der Caritas-Einrichtung zur Gesundheitsförderung Mehr
Auszubildende der Fachakademie für Sozialpädagogik schnuppern Praxisluft Mehr
Caritasrat tagte in der Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Gisela und im Wohnheim St. Elisabeth Waldkirchen Mehr
Die Wolfsteiner Werkstätten der Caritas Passau haben mit einem kreativen Herbstprojekt Teilnehmer:innen die Möglichkeit gegeben, die Jahreszeit aktiv zu erleben und gemeinsam zu gestalten. Von Kochaktionen über Spaziergänge bis hin zu künstlerischen Arbeiten stand der Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Erleben im Mittelpunkt. Mehr
„Share the warmth“ -Aktion von BIGDANDY Jeans & Fashion Store Passau Mehr
Diakon Konrad Niederländer geht in den Ruhestand - Seit 2016 Caritasvorstand Neuer Bischöflich Beauftragter Stefan Seiderer im Amt Mehr
Diakon Konrad Niederländer hat den Diözesan-Caritasverband in den letzten Jahren mitgeprägt, von 2010 bis 2016 als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Seit 2016 als Bischöflich Beauftragter und Vorstand. Am 1. Januar 2025 tritt der 65-Jährige seinen Ruhestand an, am 15. November wird er offiziell verabschiedet. Im Interview zieht er Bilanz. Mehr
Caritas-Förderzentrum Don Bosco im Haus am Strom Mehr
Wahlfachgruppe auf Kunstabenteuer in Linz Mehr
Über-Leben im Wandel der Gesellschaft und der Werte Mehr
Gemeindecaritas organisiert 20. Diözesantreffen der Caritasvereine Mehr
Großer Dank an Interimsleitung Nicole Siglmüller Mehr
Über 457.000 Euro für über 150 Projekte der Caritas in Satu Mare Mehr
Herbstspaziergang mit Caritasvorständin und Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc. Mehr
Erster Teil der Schulung findet am 26. November von 18 bis 20 Uhr statt. Mehr
Auch in diesem Herbst lud die Caritas Bildungsabteilung wieder zu einem Einführungstag für neue Mitarbeiter:innen ein. Mehr
Sulzbacher Frauenbund spendet 500 Euro für Caritas Schwangerschaftsberatung Mehr
Die Passauer Donauhof-Werkstätten zeigen beim Tag der offenen Tür, wie Inklusion aktiv gelebt wird: 254 Mitarbeiter mit Behinderung sind hier in komplexe Arbeitsprozesse eingebunden. Caritasdirektorin Anderlik und Bgm. Rother betonten die Bedeutung der Werkstätten als verlässlichen Partner für Kliniken und regionale Unternehmen. Mehr
Nur gemeinsam lässt sich der Weg zu einer fundierten und erfolgreichen Ausbildung meistern Mehr
Stefan Seiderer wird Nachfolger von Diakon Konrad Niederländer – Langjährige Führungskraft bei der Caritas Passau - Amtseinführung am 15. November Mehr
Menschen mit Behinderung stellen ihre Arbeit am Samstag, 26.10.2024 vor Mehr
Menschen mit Behinderung überreichen bei Siegerehrung die Trophäen Mehr
Stadt begrüßt junge Menschen mit herzlicher Geste Mehr
Menschen mit Behinderung fertigen 22 Trophäen aus Holz, Metall und Glas Pokale werden von Mitarbeitenden bei Siegerehrung am Passauer Rathausplatz übergeben. Mehr
Arbeitsrechtstagung des Diözesan-Caritasverbandes - Platz DREI bei den beliebtesten Arbeitgebern für Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland Mehr
Der „Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber e. V.“, unterstützt Geflüchtete und Migrant:innen Mehr
Zukünftige Pädagogen lernen nachhaltigen Anbau Mehr