AGkE Passau
Die AGkE Passau ist ein freiwilliger Zusammenschluss von katholischen Einrichtungen der Erhziehungshilfen und der katholischen Jugendsozialarbeit (KJS).
Sie ermöglicht den Trägern, Leitern und Mitarbeitern der angeschlossenen Einrichtungen auf Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbildes durch
- Fachliche Beratung
- Fortbildung und Fachtagungen
- Fachlichen Austausch in Gremien
- Vernetzung der Arbeit
- Interessensvertretung
ständig ihre Fachkompetenz und die Qualität ihrer Angebote zu verbessern.
Die inhaltliche Tätigkeit geschieht in den Fachforen:
- Fachforum Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (Infos hierzu...)
- Fachforum stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Erziehungshilfen (Infos hierzu...)
- Fachforum Jugendberufshilfe (Infos hierzu...)
Frag doch mal uns - Öffentlichkeitskampagne des Landesverbandes
Der Landesverband der Kath. Einrichtungen der Erziehungshilfen ist 100 Jahre alt geworden. Fragt doch mal uns! - die Öffentlichkeitskampagne des Landesverbandes katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe in Bayern e.V. (LVkE) stellt junge Menschen in den Mittelpunkt, die mittels der Kinder- und Jugendhilfe gut beraten und betreut werden und fragt sie nach ihren Wünschen und Träumen, wie sie die Kinder- und Jugendhilfe erleben und was ihnen wichtig ist.
Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner hat die Schirmherrschaft für die Öffentlichkeitskampagne übernommen und unterstützt die engagierte Arbeit, die in den Einrichtungen und Diensten täglich geleistet wird.
Die dazugehörige Website: www.fragt-doch-mal-uns.de ist sehr interessant zu lesen. Auf der Startseite finden Sie auch die Videobotschaft von StMin Trautner (Achtung runterscrawlen!).
Die Diözese Passau startete mit der Kampagne und erste Beiträge unserer AGkE Mitgliedseinrichtungen sind bereits auf der Kampagnenwebseite unter dem Reiter "Meine Geschichte" zu finden. Weitere Beiträge unserer Mitglieder werden noch folgen. Zudem finden Sie auf der Website Videoclips zu den Bereichen der Erziehungshilfen.
Und nun viel Freude beim Betrachten der Beiträge aus unseren Einrichtungen!