Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpartner
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung
  • Caritas BBZ Freyung
Bildung

Caritas Berufsbildungszentrum Freyung

Das Caritas Berufsbildungszentrum bietet individuelle Förderbedingungen für junge Menschen unter 25 Jahren mit komplexem Förderbedarf.

Basierend auf unserem christlichen Menschenbild unterstützen unsere Fachdienste junge Menschen bei der Berufswahl aber auch in der Ausbildung durch gezielte Förderung und Begleitung.

In dieser Zeit können sie im Berufsvorbereitungslehrgang oder in der Ausbildung Selbstvertrauen für ihre zukünftigen Aufgaben gewinnen und Grundkenntnisse für den späteren Beruf erwerben.

Unsere Einrichtung ist seit 2012 zertifiziert: Zugelassener Träger AZAV durch EQZert.

Unsere Angebote:

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha)

Ziele der Berufsvorbereitung:

  • Eignungsanalyse und berufliche Orientierung durch das praktische Kennenlernen von verschiedenen Berufsfeldern
  • Berufswahlentscheidung
  • Vorbereitung auf eine Berufsausbildung
  • Möglichkeit zur Verbesserung und Erwerb des Schulabschlusses
  • Erlernen und festigen von sozialen und beruflichen Fertigkeiten

Mögliche Berufsfelder:

  • Hauswirtschaft/Ernährung/Service
  • Textil
  • Friseur/Kosmetik
  • Holz/Schreiner
  • Landschaftsbau/Gartenbau
  • Verkauf
  • Lager

Private Berufsschule in Freyung:

Die Teilnehmer der BvB-Reha besuchen die Private Berufsschule im Haus.
Dies ist die Außenstelle der Berufsschule St. Erhard, staatlich anerkannte private Berufsschule in Plattling (Link zur Berufsschule St. Erhard).

 

Ausbildungen

Mögliche Ausbildungsberufe:

  • Fachpraktiker/-in Küche (3 Jahre)
  • Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft (3 Jahre)
  • Hauswirtschafter/-in (2 Jahre)

Die Auszubildenden besuchen die Berufsschule St. Erhard in Plattling.

Weitere Angebote des Berufsbildungszentrums:

  • Förderunterricht
  • Bewerbungstraining
  • Begleitung durch Fachdienste
  • Praktikumsbetreuung
  • "Fit for Life" Training

Kooperationspartner:

In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsprojekt "Aktion Jugend & Beruf" (AJB) des KCV Freyung-Grafenau e.V. im "Zentrum für Arbeit und Beschäftigung" (Z.A.B.)  in Freyung:

  • Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung (3 Jahre)
  • Fachwerker/-in im Garten und Landschaftsbau (3 Jahre)

Haben Sie noch weitere Fragen zum Berufsbildungszentrum? Rufen Sie uns an - wir helfen gerne weiter!

  • Kontakt:
Caritas-Berufsbildungszentrum
Waldvereinsweg 16
94078 Freyung
08551 579980
08551 579988
08551 579980
08551 579988
08551 579988
bbz.freyung@caritas-passau.de
  • Ansprechpartnerin:
Monika Schuster
Leiterin des Caritas-Berufsbildungszentrums
08551 5799-80
08551 5799-88
08551 5799-80
08551 5799-88
08551 5799-88
monika.schuster@caritas-passau.de
www.caritas-bbz-freyung.de
Waldvereinsweg 16
94078 Freyung
www.caritas-bbz-freyung.de

Wichtige Infos auf einen Blick:

PDF | 595 KB

BBZ - Flyer allgemein

Allgemeiner Informations-Flyer zum Berufsbildungszentrum Freyung
PDF | 421,3 KB

BBZ - Flyer Änderungsschneider

Informations-Flyer zur Ausbildung "Änderungsschneider/-in"
PDF | 438,2 KB

BBZ - Flyer Beikoch

Informations-Flyer zur Ausbildung "Beikoch/-Köchin"
PDF | 498,8 KB

BBZ - Flyer Dienstleistungshelfer

Informations-Flyer zur Ausbildung "Dienstleistungshelfer/-in", "Hauswirtschafter/-in"
PDF | 429,9 KB

BBZ - Flyer Coole Boys,Girls

Infos für Girls and Boys
Facebook-Logo

So finden Sie uns:

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023