Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Abteilung Kindertageseinrichtungen
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Berufsbildungszentrum
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    Close
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
Über uns

wir.zusammen.caritas

Der größte Wohlfahrtsverband Deutschlands organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche

Bundesweit sind in 24.780 caritativen Einrichtungen knapp 660.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig und betreuen, beraten, begleiten im Jahr rund 13 Millionen Menschen.

In unserer Diözese Passau sind es 516 Einrichtungen mit einem Personal von über 8.500 Personen.
Pro Jahr sind es rund 121.000 Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen.

So verstehen wir unsere Arbeit:
Wer in Gott eintaucht, taucht neben dem notleidenden Nächsten wieder auf. Caritas ist Glaube handgreiflich. Caritas ist gelebte Nachfolge, ist Christsein konkret.

Wir sehen Not, auch wenn andere wegsehen. Wir hören zu, wenn andere die Ohren verschließen. Wir machen den Mund auf, wenn andere schweigen. Mit Leidenschaft für das Leben sind wir zusammen auf dem Weg zum Nächsten und damit zu Gott. Dies als Katholiken und damit im wahrsten Sinn des Wortes weltumspannend.

Struktur der Caritas Passau

Wie ist der Caritasverband in Passau aufgebaut und organisiert?

Aufgaben und Organisation:

Die Caritas gehört wie die Liturgie und Verkündigung zum Lebensvollzug der Kirche.

Das Handeln des Caritasverbandes dient dem Ziel, Menschen in ihrer Würde zu schützen, das solidarische Zusammenleben in einer pluralen Welt zu fördern und sich für ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. Dieser Dienst der Liebe wird erfüllt durch die Werke einzelner Personen, christlicher Gemeinschaften und Gemeinden sowie durch die verbandliche Caritas. Sie trägt damit auch zum Aufbau und zur Weiterentwicklung kirchlicher Strukturen und zur Belebung von Gemeinden bei. Der Verband wirkt mit an der Gestaltung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens und trägt dadurch zur Glaubwürdigkeit der kirchlichen Verkündigung in der Öffentlichkeit bei. (Auszug aus der Satzung des Diözesan-Caritasverbandes Passau)

Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege und eine Gliederung des Deutschen Caritasverbandes und des Landes-Caritasverbandes Bayern.

Organe des Diözesan-Caritasverbandes Passau sind:

a) Vorstand
b) Aufsichtsrat
c) Diözesan-Caritasrat
d) Strategieausschuss
e) Vertreterversammlung

a) Vorstand:

Michael Endres, Diözesan-Caritasdirektor
Diakon Konrad Niederländer, Bischöflicher Beauftragter

b) Aufsichtsrat:

Dr. Josef Sonnleitner, Vorsitzender, Diözesanökonom und Finanzdirektor
Wolfgang Beier, Bürgermeister von Haiming u. ehem. Vorsitzender des Diözesanrates
Renate Braun, ehem. Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Passau
Prof. Dr. Dr. Msgr. Peter Fonk, Lehrstuhl für Theologische Ethik an der Universität Passau
Prof. Dr. Carola Jungwirth; Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management an der Universität Passau
Alban Westenberger, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozialrecht

Dem Aufsichtsrat obliegt die Beratung, Unterstützung und Kontrolle des Caritas-Vorstandes in allen wesentlichen Entscheidungen finanzieller Art sowie die Übernahme neuer oder die Schließung bestehender Einrichtungen, die Genehmigung zur Einführung besonderer sozialer Maßnahmen oder weitreichender innerbetrieblicher Veränderungen.

Die Amtsdauer beträgt 4 Jahre.

c) Diözesan-Caritasrat:

Dem Diözesan-Caritasrat gehören neben dem Vorstand und dem Aufsichtsrat etwa 30 weitere Personen aus den verschiedenen Bereichen, Ebenen und Gremien an (Kreis-Caritasverbände, angeschlossene Fachverbände, korporative Mitglieder, zu-gelassene Arbeitsgemeinschaften sowie Vertreter der persönlichen Mitglieder, dem Priesterrat, der Kongregationen und dem Diözesanrat der Katholiken.)

Dem Caritasrat obliegt die Beratung und Entscheidung über Fragen von grundsätzlicher Bedeutung unter Beachtung der Empfehlungen der Vertreterversammlung, die Beratung und Entscheidung über die Bildung von Schwerpunkten in der Caritasarbeit, die Empfehlung für die Koordinierung der caritativen Aktivitäten in der Diözese. (…) Weitere Aufgabenfelder siehe Satzung rechts.

d) Strategieausschuss:

Mit Sitzung vom 26.10.2018 wählte der Caritasrat einen "Strategieausschuss". Dort sollen künftig inhaltliche Schwerpunkte, strategische Fragen und Zukunftsthemen vorbereitet und dann in dem Gremium eingebracht werden. Der Caritasrat ist damit Motor, um die caritativen Aktivitäten im Bistum Passau zu koordinieren.

Dieser Strategieausschuss ist aktuell so besetzt:

für den Diözesanverband Caritasdirektor Michael Endres,
für die Kreis-Caritasverbände Josef Bauer, geschäftsführender Vorstand des KCV Freyung-Grafenau e.V.,
für die Orts- und Pfarrcaritasvereine Manfred Brandl,
für die korporativen Mitglieder Josef Wetzl, geschäftsführender Vorstand des Mäd-chenwerkes Zwiesel,
für die Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften Johannes Erbertseder vom Seraphisches Liebeswerk Altötting
und Markus Biber für den Diözesanrat als dessen Vorsitzender.

e) Vertreterversammlung:

Der Vertreterversammlung gehören u.a. die Mitglieder des Diözesan-Caritasrates an und mindestens ein Vertreter aus den Orts-, Pfarr- und Kreis-Caritasverbänden.

Die Aufgaben der verschiedenen Organe werden durch die Satzung des Diözesan-Caritasverbandes geregelt.

 

Untergliederungen:

Dem Diözesan-Caritasverband Passau gehören als Untergliederungen an:

  • Kreis-Caritasverbände:

Kreis-Caritasverband Altötting e.V.
Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V.
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Caritasverband Isar / Vils e.V.
Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Kreis-Caritasverband Regen e.V.

  • Orts- und Pfarr-Caritasverbände:

Derzeit bestehen innerhalb der Diözese Passau 96 Orts- und Pfarr-Caritasverbände. Sie leisten in ihrer Pfarrei vielfältige soziale und caritative Hilfen und sind für eine lebendige Caritas vor Ort unabdingbar.

Die meisten Orts- und Pfarr-Caritasverbände sind eingetragene Vereine (e.V.) mit gewählter Vorstandschaft und eigener Satzung.

 

Hauptamtliche Mitarbeiter/innen

Rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielfältigen Diensten und Einrichtungen der Caritas und angeschlossener kath. Träger in unserer Diözese tätig.

Somit zählt die Caritas zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Ehrenamtlich Mitarbeitende

Etwa 5.500 Frauen und Männer sind ehrenamtlich in verschiedenen caritativen Bereichen aktiv: Besuchsdiente, Nachbarschaftshilfe, soziale Hilfen, Caritassammlung oder als ehrenamtliche Vorstandsmitglieder in den Caritasverbänden.

Caritas-Mitglieder

Die Caritas im Bistum wird auf den verschiedenen Ebenen getragen von rund 13.000 persönlichen Mitgliedern.

  • Wir sind für Sie da
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-0
+49 851 392-177
+49 851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de

2018/19 im Blick

PDF | 4,4 MB

Jahresbericht Diözesan-Caritasverband Passau 2018/ 19

PDF | 817,2 KB

Geschäftsbericht Diözesan-Caritasverband Passau 2018

Weitere Informationen

TV Spot Caritas Passau

Katholisches Profil

PDF | 174,3 KB

Katholisches Profil

Das katholische Selbstverständnis des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V.

Caritas Leitbild

PDF | 2,5 MB

Unser Auftrag und Leitbild

Perspektiven für eine Weiterentwicklung

Satzung

PDF | 108,6 KB

Aktuelle Satzung des DiCV Passau

Statistik

PDF | 54,9 KB

Statistik 2019

Statistik aller katholischen sozialen Einrichtungen und Dienste im Bistum Passau

Organigramm

PDF | 243,3 KB

Organigramm des DiCV Passau

Stand: 01.04.2020

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

A

Glossar-Eintrag

Verbandsorgane

Bistum Passau Logo
  • Facebook
  • YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2021