Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Aktuelle Spendenprojekte
Header Spende+Engagement

Aktuelle Spendenprojekte

Hilfe für Menschen in Not. - Caritas öffnet Türen.

Viele Menschen in unserer Zeit leben in prekären Lebenssituationen, aus denen sie alleine keinen Ausweg finden. Tendenz steigend. Notlagen verschärfen sich sehr schnell und die Probleme werden vielschichtig. 

Caritas heißt Nächstenliebe. Sie begründet sich aus den biblischen Werken der Barmherzigkeit. In unseren Einrichtungen und Diensten wird christliche Nächstenliebe mit Leben gefüllt und für Menschen, die Hilfe brauchen, ganz konkret erfahrbar.

Nächstenliebe gibt es aber nicht zum Nulltarif. Damit eine Gesellschaft gesund bleibt und jeder Mensch dort seinen Platz findet, braucht es eine starke Solidargemeinschaft. Nur so können wir auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben leisten.

Mit den folgenden Inhalten öffnet die Caritas ihre Türen und ermöglicht Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Einrichtungen und Dienste im Konradinum und seiner Umgebung. Treten Sie ein und schauen Sie sich um. Und werden Sie über Ihre Spende Teil unserer großen Solidargemeinschaft.

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Allgemeine Sozialberatung (ASB) - Zweifelnde beraten in den Stürmen des Lebens'
SPENDENPROJEKT

Allgemeine Sozialberatung (ASB) - Zweifelnde beraten in den Stürmen des Lebens

Die Allgemeine Sozialberatung richtet sich an alle Menschen in verschiedenen Notlagen, die Rat und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen suchen. Die Wiederherstellung der eigenverantwortlichen Handlungsfähigkeit und die Sicherung der materiellen Existenz sind die wesentlichen Aufgaben der Beratungsstelle. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Allgemeine Sozialberatung (ASB) - Zweifelnde beraten in den Stürmen des Lebens'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bahnhofsmission -Menschen einen Zufluchtsort geben'
SPENDENPROJEKT

Bahnhofsmission -Menschen einen Zufluchtsort geben

Die Bahnhofsmission am Passauer Hauptbahnhof ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen. Zum einen bietet sie Reisehilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zum anderen ist sie ein Zufluchtsort für Menschen, deren Leben aus der Spur geraten ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bahnhofsmission -Menschen einen Zufluchtsort geben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern - Verständnis zwischen den Generationen fördern'
SPENDENPROJEKT

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern - Verständnis zwischen den Generationen fördern

In unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit ist es nicht leicht, stabile Familien zu gründen und Kinder zu zufriedenen und selbstverantwortlichen Menschen zu erziehen. In der Beratungsstelle nehmen sich verständnisvolle Gesprächspartner für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Eltern Zeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern - Verständnis zwischen den Generationen fördern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreuungsverein - Betroffene zu ihrem Recht verhelfen'
SPENDENPROJEKT

Betreuungsverein - Betroffene zu ihrem Recht verhelfen

Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung gewinnen in der Gesellschaft an Bedeutung. Haupt- oder ehrenamtliche Betreuende helfen dabei, die Komplexität der Gesetze und Vorschriften zu überblicken, damit körperlicher und finanzieller Schaden von Betroffenen abgewendet wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreuungsverein - Betroffene zu ihrem Recht verhelfen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Brücke Passau - Jungen Straftäter:innen eine Zukunft ermöglichen'
SPENDENPROJEKT

Brücke Passau - Jungen Straftäter:innen eine Zukunft ermöglichen

Die Brücke Passau unterstützt und betreut straffällig gewordene Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. Im Fokus stehen vor allem Selbstreflexion, die Auseinandersetzung mit der begangenen Straftat sowie der aktuellen Lebenssituation und die Ausarbeitung von Lösungsstrategien. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Brücke Passau - Jungen Straftäter:innen eine Zukunft ermöglichen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche Dolmetscher - Fremden Orientierung ermöglichen'
SPENDENPROJEKT

Ehrenamtliche Dolmetscher - Fremden Orientierung ermöglichen

Wer nicht Deutsch spricht, kommt schnell an soziale Grenzen. Die Herausforderungen des täglichen Lebens sind nicht lösbar, wenn man nicht in der Lage ist, sich mitzuteilen. Die deutsche Sprache ist im Orientierungsprozess eine der größten Hürden für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche Dolmetscher - Fremden Orientierung ermöglichen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungsnotfällen - Menschen aus Abwärtsspiralen holen'
SPENDENPROJEKT

Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungsnotfällen - Menschen aus Abwärtsspiralen holen

Verlust der Arbeitsstelle, Krankheit, Entlassung aus einer stationären Einrichtung und viele weitere Gründe können zu Wohnungslosigkeit oder Wohnungsnotfällen führen. Immer mehr Menschen sind davon betroffen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungsnotfällen - Menschen aus Abwärtsspiralen holen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flüchtlings- und Integrationsberatung - Fremde aufnehmen'
SPENDENPROJEKT

Flüchtlings- und Integrationsberatung - Fremde aufnehmen

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) bietet eine kostenlose Beratung sowohl für Asylbewerber:innen als auch für alle anderen Zuwander:innen in den ersten drei Jahren nach ihrer Einreise nach Deutschland und länger an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Flüchtlings- und Integrationsberatung - Fremde aufnehmen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderungsdienst Passau - Leben von Anfang an gelingen lassen'
SPENDENPROJEKT

Frühförderungsdienst Passau - Leben von Anfang an gelingen lassen

Je früher Hilfe einsetzt, umso wirksamer ist sie. Dies gilt gerade für Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter. So lassen sich durch frühe Hilfen wichtige Weichen für den weiteren Lebensweg stellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühförderungsdienst Passau - Leben von Anfang an gelingen lassen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herberge -Obdachlose beherbergen'
SPENDENPROJEKT

Herberge -Obdachlose beherbergen

Die Herberge im Konradinum bietet allen Hilfesuchenden einen sauberen, sicheren Schlafplatz, um den harten Bedingungen auf der Straße kurzfristig zu entkommen. Sie schenkt den Gästen ein paar Stunden der Wärme und Geborgenheit und lässt sie Kraft tanken für ein herausforderndes Leben ohne festem Dach über dem Kopf. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herberge -Obdachlose beherbergen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleiderkammer „Gwand für di und mi“ - Kleidung weitergeben'
SPENDENPROJEKT

Kleiderkammer „Gwand für di und mi“ - Kleidung weitergeben

In der Kleiderkammer „Gwand für di und mi“ finden alle das richtige Bekleidungsstück. Günstige Preise helfen Menschen mit schmaler Geldbörse dabei, sich neu einzukleiden und Menschen mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben die Möglichkeit, sich auf umweltschonendem Weg neu mit Kleidung auszustatten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleiderkammer „Gwand für di und mi“ - Kleidung weitergeben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nothilfe-Fonds - Im Notfall unbürokratisch helfen'
SPENDENPROJEKT

Nothilfe-Fonds - Im Notfall unbürokratisch helfen

Der Nothilfe-Fonds ist der Notanker in dringenden, unaufschiebbaren Notfällen. Über eine schnelle und unbürokratische Überbrückungshilfe kann eine Notlage kurzfristig gemildert werden bis weitere Lösungsansätze greifen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nothilfe-Fonds - Im Notfall unbürokratisch helfen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schuldner- und Insolvenzberatung - Gemeinsam finanzielle Hürden überwinden'
SPENDENPROJEKT

Schuldner- und Insolvenzberatung - Gemeinsam finanzielle Hürden überwinden

Die Schuldner- und Insolvenzberatung hilft Menschen, wenn diese in finanzielle Krisensituationen kommen und Unterstützung benötigen. Betroffene können durch professionelle Hilfe ihre finanziellen Schwierigkeiten überwinden und Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schuldner- und Insolvenzberatung - Gemeinsam finanzielle Hürden überwinden'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwangerschaftsberatung - Leben von Anfang an begleiten'
SPENDENPROJEKT

Schwangerschaftsberatung - Leben von Anfang an begleiten

Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft viele Fragen auf. Die Caritas Schwangerschaftsberatung bietet Beratung, Hilfe und Unterstützung für Frauen, Männer und Familien vor und nach der Geburt sowie bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schwangerschaftsberatung - Leben von Anfang an begleiten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Straffälligenhilfe - Gefangene besuchen'
SPENDENPROJEKT

Straffälligenhilfe - Gefangene besuchen

Jeder Mensch, der in irgendeiner Art und Weise mit dem Strafgesetzbuch in Konflikt geraten ist, hat das Recht auf einen Neuanfang. Wir beraten und begleiten straffällig gewordene Menschen und deren Angehörige bei persönlichen Problemen, stehen ihnen bei Schwierigkeiten mit Behörden bei und greifen vermittelnd ein, wenn dies notwendig ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Straffälligenhilfe - Gefangene besuchen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suchtberatung Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) - Suchtbetroffene beraten'
SPENDENPROJEKT

Suchtberatung Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) - Suchtbetroffene beraten

Suchterkrankungen kommen in den besten Familien vor und durchziehen alle Gesellschaftsschichten. Wer von einer Suchterkrankung betroffen ist, ist in seiner Lebensführung eingeschränkt. Bei unseren Berater:innen finden Sie einen geschützten Ort, an dem Sie Ihre Sorgen, Nöte und Ängste aussprechen können und Hilfe erfahren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suchtberatung Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) - Suchtbetroffene beraten'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suppenküche „Täglich Brot“ - Hungrigen zu Essen geben'

Suppenküche „Täglich Brot“ - Hungrigen zu Essen geben

In der Suppenküche „Täglich Brot“ finden Gäste einen sozialen Raum, um gemeinsam zu essen, zu lachen und sich wohlzufühlen. Hier erhalten Bedürftige einmal am Tag eine warme Mahlzeit und blicken so gestärkt dem Tag entgegen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suppenküche „Täglich Brot“ - Hungrigen zu Essen geben'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel Passau - Lebensmittel teilen'
SPENDENPROJEKT

Tafel Passau - Lebensmittel teilen

Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen - das ist der Grundgedanke der Tafeln. Noch genießbare Lebensmittel, die nicht mehr im Laden verkauft werden können, finden so ihren Weg zu Menschen, die sich selber einen Besuch im Supermarkt kaum leisten können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel Passau - Lebensmittel teilen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslosenhilfe - Zusammen für Wohnungslose ein Zuhause finden'
SPENDENPROJEKT

Wohnungslosenhilfe - Zusammen für Wohnungslose ein Zuhause finden

Die Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe bietet Unterstützungsmaßnahmen, um Wohnungslosigkeit abzuwenden oder langfristig den Weg daraus zu schaffen. Präventive Ansätze helfen dabei, Lösungen zur Wohnraumbeschaffung zu finden, um ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslosenhilfe - Zusammen für Wohnungslose ein Zuhause finden'

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025