Straffällig gewordene Menschen werden auf unterschiedliche Weise unterstützt. Ein Sozialdienst besucht Gefangene in der JVA Passau, nimmt die persönliche Situation der Menschen in den Blick und hilft bei der Entlassungsvorbereitung. Soweit möglich wird Kontakt zu den Angehörigen hergestellt. Die Passauer zentrale Beratungsstelle für Strafentlassene (PBS) unterstützt aber auch nach der Entlassung aus dem Vollzug, z. B. bei Behördenangelegenheiten, Arbeits- und Wohnungssuche, Existenzsicherung und soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Bei Bedarf und auf Wunsch wird auch an andere Beratungsdienste vermittelt.
Der Dienst vermittelt und organisiert auch gemeinnützige Arbeiten, um Ersatzfreiheitsstrafen abzuwenden und Bewährungsauflagen zu erfüllen.
Kontakt
Straffälligenhilfe
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Obere Donaulände 8, 94032 Passau
Telefon: 0851 5018 939
E-Mail: besondere.lebenslagen@caritas-passau.de
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:
Sparkasse Passau
Caritasverband f. d. Diözese Passau e. V.
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
BIC: BYLADEM1PAS
Verwendungszweck:
"Konradinum"