‹Zwischen› eröffnet in viele Richtungen Verbindungen. Zwischen zwei Städten, Ländern, Kontinenten liegen Distanzen, doch ‹Zwischen› verbindet auch Orte, Zeiten, Menschen. ‹Zwischen› bezeichnet im menschlichen Bereich Nähe wie Distanz. Zwischen Menschen gibt es Harmonie oder Verstimmung. Zwischen Zeilen verbirgt sich Ungeschriebenes. Zwischen Bildern einer Serie gibt es Freiraum zum Nachdenken. Zwischen Zukunft und Vergangenheit ist das Jetzt, der Moment, der Augenblick. Ohne Ausdehnung, nicht messbar, nicht quantifizierbar und doch alles entscheidend.
Otto Heigold interessieren vor allem Wege, Prozesse und Arbeitsmethoden, welche zu seinem "Bildplaneten", zum Reich der Bilder führen. Seine Zeichenprozesse entstehen in Stufen. Er sucht und schafft elementare Formen, Fragmente, Prototypen, Zeichen, er fügt sie zu einer Einheit zusammen und setzt sie in eine Bildfolge. Dieser Weg spiegelt Heigolds Denken, Fühlen und Handeln und löst Denkprozesse in Gang - bei ihm selber und bei denjenigen, die sich auf seine Bildsprache einlassen.
Otto Heigold, Jahrgang 1943, lehrte von 1970 bis 2008 an der Hochschule Design & Kunst in Luzern, er lebt und arbeitet in Luzern, zahlreiche Ausstellungen in der Schweiz und in Deutschland, u. a. in Eichtstätt und Marktl am Inn (zusammen mit Konrad Schmid und Andreas Kuhnlein).
Programm:
Vernissage
am Freitag, 12. September 2025 | 19 Uhr | Museum am Dom, Passau
Um Anmeldung zur Vernissage wird gebeten: kunstreferat@bistum-passau.de
Performance mit dem Künstler
Am Samstag, 13. September 2025 | 10:30-12 Uhr |Museum am Dom, Passau
Der Künstler Otto Heigold arbeitet vor Ort als Live-Performance in den Prunksälen der Neuen Residenz.
Zur Performance ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
Museum am Dom
Residenzplatz 8
94032 Passau
Öffnungszeiten: 10-16 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen