Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Abteilung Kindertageseinrichtungen
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Berufsbildungszentrum
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Close
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Jahreskampagne
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Einsatzstellen
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Grußkarten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte

Start der neuen Caritas-Kampagne

Unter dem Motto DAS MACHEN WIR GEMEINSAM startete am 14. Januar die Caritas-Kampagne ihren Einsatz für eine solidarische Gesellschaft und sozial gerechte Lebensverhältnisse in Deutschland.

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist instabil. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, gleichzeitig ist es auch eine Chance für Veränderung. Dazu braucht es aber möglichst viele Beteiligte. Wir wollen einen Diskussionsprozess anstoßen, in den die Erfahrungen aus der Praxis einfließen. Wir wollen Meinungen und Ideen der Caritas-Mitarbeitenden hören, wie wir der gesellschaftlichen Spaltung entgegentreten können. Ihre Stimmen werden wir sammeln, um sie in die zukünftige Arbeit einfließen zu lassen.

Wir & Wertschätzung

dasmachenwirgemeinsam_Plakat1In Zeiten der Pandemie haben viele erkannt, wie wichtig eine funktionierende Daseinsvorsorge für alle ist. Das Bild applaudierender Menschen an Fenstern und auf Balkonen ist vielen noch in Erinnerung. Aber wie groß ist die Wertschätzung für Menschen wirklich, die täglich unsere Versorgung sicherstellen?

Es sind die vielen Beschäftigten im Gesundheitssystem, die für uns im Krankheitsfall da sind. Und die Mitarbeitenden in den sozialen Diensten, die uns helfen, wenn wir beispielsweise mit Schulden oder Erziehungsproblemen zu kämpfen haben. Sollen diese lebenswichtigen Bereiche der Logik des Marktes unterliegen? Wie viel ist uns und der Gesellschaft die Arbeit der Menschen wert, die uns pflegen, unterstützen und beraten? Was muss sich ändern?

Wir & Absicherung

dasmachenwirgemeinsam_Plakat2

Corona ist nicht nur eine gesundheitliche, sondern auch eine soziale Krise. Menschen in ohnehin schwierigen Lagen leiden am stärksten unter den Einschränkungen. Gleichzeitig geraten immer mehr Menschen in Notlagen - Selbstständige und Angestellte, Junge und Alte. Aber helfen wir tatsächlich allen, die unsere Hilfe benötigen?

Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass soziale Angebote überall vorhanden und für alle zugänglich sein sollten. Das muss auch finanziert werden. Investieren wir eigentlich genug in unsere Absicherung? Oder leisten wir uns Lücken im Sozialsystem? Wer fällt durch das Netz der sozialen Sicherung? Und wie überwinden wir digitale und andere Barrieren, damit alle Menschen überall Unterstützung bekommen?

Wir & Würde

dasmachenwirgemeinsam_Plakat3

Unsere Grundrechte gelten universell - auch in Krisenzeiten. Gleichzeitig haben in Deutschland Kinder ungleiche Chancen und Geflüchtete leben heute in prekären und gesundheitsgefährdenden Unterkünften. Wie steht es um die Grundrechte benachteiligter Menschen? Und wie erreichen wir, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben?

In den letzten Jahren ist der Populismus in unserer Gesellschaft gewachsen - und hat die Spaltung verstärkt. Womit bekämpfen wir Rassismus und Hass am wirksamsten? Können sich wirklich alle Menschen in unsere Gesellschaft einbringen - oder nur die Lautesten und Aggressivsten? Was unternehmen wir dagegen, dass ein Teil unserer Gesellschaft anderen Menschen ihre Grundrechte abspricht?

Hier erfahren Sie mehr über die sozialpolitischen Forderungen der Caritas.

Machen Sie mit!

Drucken Sie das Plakat aus und schreiben Sie in das Feld, was wir gemeinsam machen oder machen sollten, um für mehr Solidarität in Deutschland zu sorgen. 

Posten Sie dann ein Foto mit dem Plakat in Ihren Social-Media-Kanälen und nutzen Sie den Hashtag: #DasMachenWirGemeinsam

Plakat für Sozial Media

PDF | 48,7 KB

Ausdruckplakat für Social Media

Zwei Herren halten ein Plakat zur neuen Caritas-Jahreskampagne
Pressemitteilung

Das machen wir gemeinsam

Zum Start der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes am Donnerstag, 14. Januar, rufen die beiden Vorstände des Passauer Diözesan-Caritasverbandes, zu Solidarität auf. Mehr

Hintergrund der Kampagne

Wie im Brennglas zeigt Corona: Die Lebensrealitäten in Deutschland sind grundverschieden, die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Im Zuge der Pandemie gewinnt eine Frage neue Bedeutung: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?

Das ist der Ausgangspunkt unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam. Zusammen wollen wir diskutieren: Wo stehen wir nach dem Corona-Jahr 2020? Was haben wir gelernt? Was muss sich ändern und was kann jede und jeder Einzelne tun?

Die Kampagne bildet den Auftakt für das 125-jährige Jubiläum der Caritas im Jahr 2022.

Deutschland Solidarisch: Der Podcast

Diese Zeit wirft eine große Frage auf: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? In unserem Podcast gehen wir mit Journalistin Susanne Arlt dieser Frage auf den Grund, besuchen Menschen und Orte – und setzen uns mit ihren Problemen auseinander.

Link zum Podcast

Blog - Das machen wir gemeinsam

Weitere Informationen und interessante Texte zum Thema gibt es auch im Blog zur Jahreskampagne.

Link zum Blog

  • Facebook
nach oben

Aktuelles

  • Termine
  • Presse
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spende und Engagement

  • Sammlungen
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsung
  • Kleiderkammer
  • Caritas Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Caritas Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE

Verkauf

  • Grußkarten
  • Arbeits-Material

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2021