Textilreiniger*in
Sie entfernen Verschmutzungen aller Art aus Kleidung und Wäsche, z. B. indem sie diese
nass oder trocken (chemisch) reinigen.
Was sollst du mitbringen?
- Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit (z. B. beim Waschen und Reinigen von empfindlichen
Textilien, beim Überwachen von Textilreinigungsmaschinen) - Kunden- und Serviceorientierung (z. B. bei der ausführlichen Kundenberatung bzw.
bei Reklamationen) - Geschicklichkeit und technisches Verständnis (z. B. beim Nachbehandeln von Flecken,
bei der Wartung von Reinigungsmaschinen)
Ausbildungsstätte
Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. bietet diese Ausbildung in den donauhofwerkstätten
in Passau und den wolfsteiner werkstätten in Freyung an.
Zulassung
- Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung - nicht älter als drei Monate zum
Schulbeginn)
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.227,59 € |
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR).