Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Fortbildung
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Fortbildung
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Integrationslotsen PA-Land
Integrationslotsen im Passauer Land
Spende und Engagement

Integrationslotsen im Passauer Land

Regionale Zuständigkeit

Ihre zuständigen Ansprechpartner unter den Integrationslotsen sind:

Im Landkreis Passau: Andreas Trpak (Caritasverband  f. d. Diözese Passau e.V.)

In der Stadt Passau: Ulrike Schonder, 0851 / 396 283, integration@passau.de

Wir sind für Sie da – im Bereich Asyl und Integration

Für ehrenamtlich Engagierte (gerne mit Migrationshintergrund)

als Ansprechpartner, Netzwerker, Unterstützer bei Problemen und Fragen zu

  • vor Ort vorhandenen Unterstützungsangeboten
  • vor Ort tätigen Akteuren (bspw. Behörden, Verbände, Verein, Initiativen)
  • Schulungen und Fortbildungen, welche wir bei Bedarf gerne organisieren

Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Für Migranten und Flüchtlinge mit Interesse am Ehrenamt (z.B. in Vereinen)

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie bei den Fragen

  • Welches Angebot an ehrenamtlichen Tätigkeiten gibt es bei Ihnen vor Ort (Vereine, Initiativen, Organisationen)?
  • Welches Angebot passt zu Ihren Interessen?

und stellen mit Ihnen den Kontakt zu den Vereinen, Initiativen und Organisationen her.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Melden Sie sich bei uns!

Für Behörden, Verbände, Vereine, Bürger, Initiativen

als Ihre Anlaufstelle, Netzwerker und  Ansprechpartner bei Fragen zu

  • vor Ort vorhandenen Unterstützungsangeboten
  • vor Ort tätigen Akteuren (Behörden, Verbände, Vereine, Initiativen,…)
  • Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem (migrations-/integrationsbezogenen) Handlungsfeld

Sie haben Fragen?  Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Für Vermieter und Helfer bei der Wohnungssuche (sog. Wohnungspaten)

als Ansprechpartner und zur Unterstützung für

Vermieter

  • die eine Wohnung an anerkannte Flüchtlinge vermieten möchten
  • über die dafür geschaffene Wohnungsbörse des Landkreis Passau

Sie haben eine freie Wohnung? Melden Sie sich bei uns!

 

Helfer bei der Wohnungssuche (sog. Wohnungspaten)

welche Menschen mit Migrationshintergrund

  • bei der Wohnungssuche unterstützen
  • bei entsprechenden Behördengängen begleiten
  • durch eine Mieterqualifizierung auf die neue Situation als Mieter vorbereiten

Sie wollen sich als Wohnungspate engagieren? Melden Sie sich bei uns!

Für Dolmetscher

Sie möchten gern

  • ehrenamtlich dolmetschen (evtl. für eine Aufwandsentschädigung)
  • oder Ihre beruflichen Dolmetscherdienste anbieten

Kontaktieren Sie uns!

Ausstellungen im Rahmen der Wochen gegen den Rassismus

Die Inhalte können gerne heruntergeladen und auch für Firmvorbereitungskurse, Gruppenstunden und den Religionsunterricht genutzt werden.

2023: "Du sagst zu mir, ich nehm dir alles weg" – Lyrik junger Geflüchteter

Idee und Umsetzung: Andreas Trpak, Lisa Schachner

Die Lyrik-Ausstellung der Caritas Passau stellt eine künstlerische Auseinandersetzung mit Fremdsein und Diskriminierung dar, mit Flucht und Ankommen, mit Sehnsucht nach Familie und Frieden. Die Autor:innen sind überwiegend junge Frauen und Männer, Geflüchtete aus Afghanistan, Iran oder Syrien. Ihre Werke handeln vom Schrecken des Krieges und von Vorurteilen, von Einsamkeit und Fremdheit im neuen Land, aber auch vom Wunsch, etwas aus dem Leben zu machen.

  • Ausstellung - Gedichte (PDF)
  • Fragen zur Ausstellung (PDF)

2022: Einmal kurz die Welt retten – mach mit!

Idee und Umsetzung: Beate Heindl

Am 1. Januar 2016 traten die 17 Nachhaltigkeitsziele (engl. SDGs = Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen in Kraft. Sie sollen 15 Jahre gelten und die Menschen weltweit dazu bewegen, zusammen eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu entwickeln. Die Bewahrung der Schöpfung und soziale Gerechtigkeit sind auch die Kernthemen der Caritas. Wir können alle dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Daher haben wir uns zu jedem Ziel Gedanken gemacht und Vorschläge dazu, wie man sich engagieren kann. Downloads als PDF, Powerpoint-Datei kann gerne angefordert werden.

  • SDG-Ausstellung mit Links (PDF)
  • SDG-Ausstellung mit QR-Codes (PDF)

2021: Der Gartenzwerg ist ein Migrant aus Ostanatolien

Idee: Beate Heindl | Umsetzung und Gestaltung: Greta Bösch

Vieles in unserem täglichen Leben empfinden wir als typisch deutsch oder typisch bayerisch. Aber ist das so? Spoiler - nicht immer! Der erste Gartenzwerg wurde in Thüringen hergestellt. Sein Vorbild entstand allerdings bereits lange zuvor in Ostanatolien, wo nordafrikanische Pygmäen in türkischen Bergwerken arbeiteten. Wir haben uns auf die Suche gemacht und viele solcher Beispiele gefunden.

  • Ausstellung - Der Gartenzwerg ist ein Migrant aus Ostanatolien (PDF)
  • Ansprechperson
Herr Andreas Trpak
Integrationslotse / Ehrenamtskoordinator Passauer Land
0851 5018-934
0160 98204482
0851 5018-934 0160 98204482
andreas.trpak@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau

Helfen Sie mit!

z. B. im Helferkreis in Ihrer Nähe oder als Pate/Patin für eine Familie oder Einzelperson.
Für nähere Infos kontaktieren Sie uns einfach – wir unterstützen Sie!

Jetzt abonnieren!

Der wöchentliche Newsletter mit aktueller Wohnungsliste informiert über Neuigkeiten rund um den Bereich Asyl und Integration für ehrenamtlich Engagierte. Wollen Sie den Newsletter abonnieren, senden Sie uns einfach eine E-Mail.

Förderung:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert in Kooperation mit dem Landkreis Passau und dem Diakonischen Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Passau e.V.

Downloads

PDF | 103,7 KB

SAMMLUNG_Informations_und_Unterstützungsangebote

PDF Stand 28.10.2020 (bei Änderung wöchentlich aktualisiert- Aktualisierungshinweise im Newsletter) #Erwachsene und Kinder
PDF | 19 MB

Broschüre "Migration und Gesundheit"

Informationsmappe für Helfende: Ein Nachschlagewerk für Grundinformationen über verschiedene Gesundheitsthemen, die für AsylbewerberInnen und andere MigrantInnen relevant sind
PDF | 868 KB

Wichtige Kontaktdaten im Passauer Land

Pressemitteilungen

Ukrainerin gibt Einblicke in die Sicht- und Verhaltensweisen ihrer Landsleute

Karina Tiutiunnyk ist der Einladung vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Passau gerne gefolgt Mehr

Integrationslotse der Caritas besucht Asylunterkunft Hauzenberg

Integrationslotse Andreas Trpak von der Caritas hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaftsunterkünfte (GU) im Landkreis Passau zu besuchen. Mehr

Ich will fliegen, weil Gott mir das Leben geschenkt hat

Junge Geflüchtete schreiben sich die Folgen von Krieg und Schrecken von der Seele Mehr

Treffen der Integrationslotsen in Niederbayern

Zu einem kollegialen Gedankenaustausch trafen sich die Integrationslots*innen aus Niederbayern im Caritas-Haus Konradinum in Passau. Mehr

Wege aufzeigen, damit Integration gelingt

Neuer Integrationslotse der Caritas stellt sich bei den Dienststellen im Landratsamt vor. Mehr

Islamische Erziehung in christlicher Gesellschaft

Integration beginnt bei den Kindern - den christlichen Fest- und Jahreskreis kennenlernen Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • CariNet
  • MyIke

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023