Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Fortbildung
      • Einzelfortbildung
      • Teamfortbildung
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildung
Fortbildung 94496 Ortenburg

Wenn Eltern aufgebracht sind

Souverän mit Beschwerden, Vorwürfen oder Kritik von Eltern umgehen

18.11.2025 - 19.11.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr
Anmeldefrist:
30.10.2025

http://www.caritas-passau.de/821C5

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Nicht immer läuft alles reibungslos in der Kita. Wenn bei besorgten Eltern die Emotionen hochkochen, kommt es schnell zu heftigen Wortwechseln, und die oft dünne Personaldecke erschwert die Kommunikation zusätzlich. Das ist für alle Beteiligten unangenehm und die wenigsten von uns wissen, wie solch schwierige Situationen am besten zu meistern sind.  
Diese Fortbildung gibt daher Gelegenheit, einen entspannteren Umgang mit derartigen Krisensituationen zu erproben. Dazu beschäftigen wir uns mit der Wirkung von Körpersprache und Stimme: Wie wirke ich nach außen und wie kann ich körperliche Signale bewusst einsetzen, um bei Konflikten zu deeskalieren oder mich im Umgang mit anderen besser durchzusetzen? Im geschützten Umfeld einer kleinen Gruppe probieren wir spielerisch aus, wie man anders reagieren kann und wie ein angemessenes Verhalten auch das Gegenüber positiv beeinflusst.  
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung des inneren Empfindens in Konflikten: Wie kann ich mich selbst stärken, um besser für mich einzustehen oder in schwierigen Situationen gelassener zu bleiben? Mit diesen Erfahrungen und neuen Methoden im Gepäck und dem Ausprobieren verschiedener Reaktionsweisen wird es künftig ein Leichtes sein, in schwierigen Gesprächen die Balance zu halten.  

Durch die Teilnahme an der Fortbildung
• erkunden Sie spielerisch neue Handlungsoptionen im Team oder im pädagogischen Setting 
• werden Sie befähigt, Konfliktsituationen in Ihrem Arbeitsalltag konstruktiv zu entschärfen 
• reflektieren Sie Ihre Außenwirkung in Bezug auf Körpersprache und Stimme 
• erarbeiten Sie sich ein neues Mindset für bislang als problematisch erlebte Aufgaben   

Referentin: Eva Schulz
Termin: 18.11.2025 und 19.11.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
geplanter Ort: Gästehaus "Geistliche Zelle" Kloster Neustift, Klosterberg 25, 94496 Ortenburg

Kursgebühr: 290,- 
Kursgebühr "Kirche&Caritas": 238,- 
Die Kursgebühren schließen die Kosten für die Verpflegung mit ein. 

Grundlage der Arbeit sind Situationen, die Sie aus Ihrem Arbeitsalltag kennen. Bringen Sie darum bitte gedanklich eine Situation mit, die Sie bearbeiten möchten, um sie künftig besser bewältigen zu können. 

für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Krippe/Kita/Hort

Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen Bayern werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

StMAS

Veranstaltungsnummer

QE25-04

Veranstalter

Veranstalter

Caritasverband für die Diözese Passau e. V., Fachbereich Pädagogische Fortbildungen/Kita
Abteilung Bildung
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-713
0851 392-713
kita-fobi@caritas-passau.de

Ansprechperson

Anna Slavicek
Frau Anna Slavicek
Einzelfortbildungen, KKC, Zertifikatskurse und Weiterbildung
0851 392-713
0851 392-713
kita-fobi@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Abteilung Bildung, Fachbereich Pädagogische Fortbildungen/Kita
Steinweg 8
94032 Passau
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025