Prävention
Gewalt und Missbrauch verhindern - Schutzmaßnahmen wirksam umsetzen
Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. (DiCV Passau) trägt als Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste eine besondere Verantwortung: den Schutz von Kindern und Jugendlichen, von Menschen mit Pflegebedarf, mit Beeinträchtigungen sowie von Ratsuchenden in schwierigen Lebenslagen.
Wir setzen uns entschieden dafür ein, Gewalt in jeder Form zu verhindern - sei es psychisch, physisch oder sexualisiert. Grundlage unseres Handelns ist ein umfassendes, präventiv orientiertes Schutzkonzept, das auf mehreren Ebenen wirksam wird.
Unser präventiver Ansatz: Mehrdimensional und praxisnah
Personelle Ebene
- Schulungen für Mitarbeitende
- Verpflichtung auf einen Verhaltenskodex
- Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen
- Sensibilisierung für grenzachtendes Verhalten
Institutionelle Ebene
- Entwicklung individueller, einrichtungsbezogener Schutzkonzepte
- Verankerung von Schutzmaßnahmen in Leitbild und Qualitätssicherung
- Präventionsbeauftragte, bzw. Kinderschutzbeauftragte als feste Ansprechpartner:innen
Situative Ebene
- Klare Handlungswege bei Verdachtsfällen
- Unterstützung und Schutz für Betroffene
- Einrichtung und Bekanntmachung von Anlaufstellen und Beschwerdewegen
Unser allgemeiner Verhaltenskodex
Der DiCV Passau versteht seine Einrichtungen als Orte des Vertrauens, an denen Menschen sich sicher entfalten und begleiten lassen können. Der allgemeine Verhaltenskodex verpflichtet alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen, aktiv zum Schutz der uns anvertrauten Menschen beizutragen.
Er wird durch einrichtungsinterne Verhaltensregeln ergänzt, die spezifische Gegebenheiten und Bedarfe vor Ort berücksichtigen.
Unser Ziel: Lebens- und Arbeitsräume schaffen, die von Achtsamkeit, Respekt und Verantwortungsbewusstsein geprägt sind - und damit Schutz bieten.
Anlauf- und Beratungsstellen
Die Liste von Anlauf- und Beratungsstellen unterstützt von Gewalt betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte auf der Suche nach geeigneten externen und internen Angeboten.