Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
      • Prävention
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Prävention
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
      • Prävention
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance

Prävention

Gewalt und Missbrauch verhindern - Schutzmaßnahmen einführen

Gewalt und Missbrauch verhindern - Schutzmaßnahmen wirksam umsetzen

Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. (DiCV Passau) trägt als Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste eine besondere Verantwortung: den Schutz von Kindern und Jugendlichen, von Menschen mit Pflegebedarf, mit Beeinträchtigungen sowie von Ratsuchenden in schwierigen Lebenslagen.

Wir setzen uns entschieden dafür ein, Gewalt in jeder Form zu verhindern - sei es psychisch, physisch oder sexualisiert. Grundlage unseres Handelns ist ein umfassendes, präventiv orientiertes Schutzkonzept, das auf mehreren Ebenen wirksam wird.

Unser präventiver Ansatz: Mehrdimensional und praxisnah

Personelle Ebene

  • Schulungen für Mitarbeitende
  • Verpflichtung auf einen Verhaltenskodex
  • Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen
  • Sensibilisierung für grenzachtendes Verhalten

Institutionelle Ebene

  • Entwicklung individueller, einrichtungsbezogener Schutzkonzepte
  • Verankerung von Schutzmaßnahmen in Leitbild und Qualitätssicherung
  • Präventionsbeauftragte, bzw. Kinderschutzbeauftragte als feste Ansprechpartner:innen

Situative Ebene

  • Klare Handlungswege bei Verdachtsfällen
  • Unterstützung und Schutz für Betroffene
  • Einrichtung und Bekanntmachung von Anlaufstellen und Beschwerdewegen

Unser allgemeiner Verhaltenskodex

Der DiCV Passau versteht seine Einrichtungen als Orte des Vertrauens, an denen Menschen sich sicher entfalten und begleiten lassen können. Der allgemeine Verhaltenskodex verpflichtet alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen, aktiv zum Schutz der uns anvertrauten Menschen beizutragen.

Er wird durch einrichtungsinterne Verhaltensregeln ergänzt, die spezifische Gegebenheiten und Bedarfe vor Ort berücksichtigen.

Unser Ziel: Lebens- und Arbeitsräume schaffen, die von Achtsamkeit, Respekt und Verantwortungsbewusstsein geprägt sind - und damit Schutz bieten.

  • Verhaltenskodex allgemein

Anlauf- und Beratungsstellen

Die Liste von Anlauf- und Beratungsstellen unterstützt von Gewalt betroffene Menschen, Angehörige und Fachkräfte auf der Suche nach geeigneten externen und internen Angeboten.

Andrea Kramer
Andrea Kramer
Präventionsbeauftragte
0851 392-303
0851 392-303
andrea.kramer@caritas-passau.de

Führungszeugnis: Sicherheit durch klare Standards

Alle Mitarbeitenden legen zu Beginn ihrer Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis (eFZ) vor. In sensiblen Arbeitsbereichen wird das Führungszeugnis in einem Turnus von fünf Jahren erneut angefordert.

Weitere Informationen sowie praktische Hinweise zum Umgang mit dem eFZ finden Sie intern über das CariNet oder erhalten Sie direkt bei der Stabsstelle Prävention.

  • Tipps und Hilfen zum Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis (eFZ) im DiCV Passau

Präventionsschulungen: Haltung und Handlungskompetenz stärken

Alle Mitarbeiter:innen unserer Einrichtungen und Dienste nehmen an verpflichtenden Schulungen zum grenzachtenden Verhalten teil. Diese Schulungen sensibilisieren für Risiken und stärken die Fähigkeit, Grenzen zu erkennen und zu schützen.

Prävention - Schulungsmaterialien

Schutzkonzepte: Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Jede Einrichtung und jeder Dienst des DiCV Passau ist verpflichtet, ein Schutzkonzept gegen Gewalt zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Diese Konzepte sind zentrale Instrumente, um sichere Räume für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Menschen zu schaffen.

Die Stabsstelle Prävention begleitet diese Prozesse fachlich, stellt Materialien bereit und steht als Ansprechpartnerin bei allen Fragen zur Verfügung.

Die Trägerschutzkonzepte des DiCV Passau bieten dabei einen verbindlichen Rahmen für die unterschiedlichen Fachbereiche – von der Kinder- und Jugendhilfe über die Altenhilfe bis hin zur Behindertenhilfe.

In den CariNet-Arbeitsgruppen finden Mitarbeitende zahlreiche Vorlagen, Formulare und unterstützende Materialien zur Konzeptentwicklung. Bei Bedarf kann die Stabsstelle Prävention direkt kontaktiert werden.

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025