Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Abteilung Kindertageseinrichtungen
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Berufsbildungszentrum
    • Frühförderungsdienst
    • Kath. Schwangerschaftsberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
    Close
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Passau
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Abteilung Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fortbildung
        • Institutionelles Schutzkonzept
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Berufsbildungszentrum
      • Frühförderungsdienst
      • Kath. Schwangerschaftsberatung
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • für alte und pflegebedürftige Menschen
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
    • für Menschen mit Behinderung
    • für suchtkranke Menschen
    • für straffällig gewordene Menschen
    • für Menschen mit HIV- und Aidsproblemen
    • für überschuldete Menschen
    • für obdachlose Menschen
    • für Migranten und Asylbewerber
    • am Bahnhof (Bahnhofsmission)
    • Passauer Tafel
  • Spende und Engagement
    • Sammlungen
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Caritas-Recycling-Box
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Gesamt-MAV
    • Religiöse Fortbildungen
    • Fortbildungsprogramm Kita
    • Fortbildung PE/OE
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Verkauf
    • Caritas-Kalender
    • Grußkarten
    • Backbücher
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar

Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden – Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal – Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit.

Erschienen am:

22.12.2020

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 22. Dezember 2020. Die Situation im neuen Lager RIC Lesbos (in den Medien oft fälschlicherweise als "Kara Tepe" bezeichnet) auf der gleichnamigen Ägäis-Insel ist unhaltbar und muss schleunigst verbessert werden, fordert das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international. "Die Bilder wiederholen sich, ich bin schockiert. Die Lage der Menschen im neuen Lager erinnern mich allzu sehr an die Auswüchse in Moria, das darf so nicht weitergehen", sagt Caritas Präsident Prälat Peter Neher. Die Geflüchteten und Migranten müssten endlich menschenwürdig untergebracht werden. "In Moria gab es immerhin noch Waschcontainer, im neuen Camp stehen nur winteruntaugliche Zelte, die die Menschen kaum vor dem Wetter schützen. Die Europäische Union darf nicht noch einmal sehenden Auges eine Katastrophe zulassen. Sie muss handeln."

Fast 7.500 Menschen leben gegenwärtig in dem neuen Camp RIC Lesbos, das nach dem Brand des Lagers Moria Mitte September auf einem alten Militärgelände der griechischen Armee angelegt wurde. Zu nah am Meer und der Boden mit die Gesundheit gefährdeten Rückständen kontaminiert, kritisiert die UN schon die Lage des Camps. Doch die Menschen leiden vor allem an der katastrophalen Unterbringung in Zelten, die lediglich auf aufgeschütteten Kies gesetzt wurden und weder isoliert noch beheizt sind. Schon mehrfach wurden die Zelte bei Starkregen überflutet.

Dass es besser gehen kann, beweist noch immer das Camp Kara Tepe nebenan. Dort leben fast 900 Geflüchtete und Migranten in festen Containern. Sie bekommen von der Caritas Hellas psychologische Unterstützung, es werden Sprachkurse organisiert und rechtliche Hilfen angeboten. Ob das Camp, wie ursprünglich angekündigt Ende des Jahres zugunsten des neuen Lagers RIC Lesbos geschlossen wird, ist jedoch noch unklar. "Hier steht die Blaupause für alle anderen Camps auf den ägäischen Inseln", sagt Peter Neher, der auch auf die katastrophalen Zustände in den Camps auf den Inseln Samos und Chios hinweist. "Für die Situation der Menschen dort scheint sich die Welt nicht zu interessieren", kritisiert Neher. "Auch dort sind die Menschen verzweifelt."

Im Camp RIC Lesbos betreut die Caritas Hellas in einem gemeinsamen Projekt mit der UNICEF die Frauen im Camp. Zudem konnte die Caritas warme Schlafsäcke verteilen und Toiletten aufbauen. Doch das reicht bei Weitem nicht aus, die Gesamtsituation für die Menschen ist unverändert schlecht. 

Caritas international hat daher für ein Projekt 365.000 Euro bereitgestellt, um die Situation der Geflüchteten auf Lesbos, in den Camps auf Samos, Chios und den bereits anerkannten Asylanten auf dem Festland, in Athen, zu verbessern. 

Hinweis an die Redaktionen: Für Interviews steht Ihnen Prälat Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, gerne zur Verfügung.


Caritas international bittet um Spenden: 
Caritas international, Freiburg
https://www.caritas-international.de/spenden/

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter.


  • Ansprechpartner
Reiner Fritz
Referent Presse
+49 761 200-510
+49 761 200-510
reiner.fritz@caritas.de
  • Facebook
nach oben

Aktuelles

  • Termine
  • Presse
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spende und Engagement

  • Sammlungen
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsung
  • Kleiderkammer
  • Caritas Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Caritas Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Weiterbildung PE/OE

Verkauf

  • Caritas-Kalender
  • Grußkarten
  • Backbücher
  • Arbeits-Material

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2021