Qualität spiegelt sich im Umgang mit Kindern und Eltern wider. Kita-Teams aus dem Bistum Passau bei ersten Regionaltagen. Mehr
Bei einer Sitzung des amtierenden Aufsichtsrates am Dienstag, 21. Juni, hat der Diözesan-Caritasverband den Mitgliedern in den vergangenen Jahren gedankt. Mehr
Weil sie gemeinsam viel auf die Beine stellen, hat das Referat Gemeindecaritas im Dekanat Altötting einen Danke-Tag für die Vorstandschaften der neun Pfarr- und Ortscaritas-Vereine im Dekanat Altötting veranstaltet. Das Besondere: über das „Netzwerk Pastorale Gemeindecaritas“ sind diese schon seit langem miteinander verbunden. Mehr
Wenn zu den Buchstaben des Gesetzes die Buchstaben der Literatur kommen. Studentinnen üben bei den „Leseweisungen“ ein besonderes Ehrenamt aus. Mehr
Innstadt-Bräu Passau hat mit einer besonderen Aktion Geld für ukrainische Geflüchtete gesammelt und den Spendenbetrag der Caritas übergeben Mehr
Beschäftigte und Dienstgeberseite in gemeinsamer Verantwortung Mehr
Bischof Dr. Stefan Oster hat am Donnerstag, 2. Juni, die neue Caritas Werkstatt am Bahnhof (WaB) in Altötting gesegnet. Dort finden momentan 62 Mitarbeitende mit seelischen Beeinträchtigungen in sieben Gruppen ihren Arbeitsplatz. Die WaB gehört zu den Altöttinger Ruperti Werkstätten. Mehr
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Bubendorfer-Licht hat das Engagement im Bundesfreiwilligendienst gewürdigt. Beim Gespräch mit Caritas-Verantwortlichen in Passau sprach die FDP-Politikerin von einem „unerlässlichen“ Dienst. Mehr
1.835 Euro für die Ukrainehilfe haben die Kinder und Jugendlichen der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) im Caritas Förderzentrum St. Ulrich bei ihrem Flohmarkt gesammelt. Mehr