Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Generationengerecht - für die Zukunft unserer Kinder
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung Berlin

Generationengerecht - für die Zukunft unserer Kinder

Zum Weltkindertag: DCV stärkt Demokratie von Anfang an. „Kinder lernen früh, dass Zukunft nur miteinander und füreinander gelingt.“

Erschienen am:

22.09.2025

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

‚Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf‘ - dieser Satz wird oft zitiert, auch zum Weltkindertag. "Als Deutscher Caritasverband drehen wir das Sprichwort um: ,Um ein ganzes Dorf gut in die Zukunft zu führen, braucht es Kinder.‘ Es braucht ihre Ideen und Kreativität und es braucht Räume, in denen Kinder lernen, dass es sich lohnt, für eigene Ideen einzutreten. Kinder brauchen die Erfahrung, dass man miteinander und füreinander diese Welt ein Stückchen besser machen kann," unterstreicht Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa anlässlich des internationalen Tags des Kindes am 20. September.

"Räume der Begegnung, Entfaltung und Mitwirkung - das können Familien sein, die wir mit unserer Caritas-Erziehungsberatung und Familienhilfe stark machen. Das können und sollen aber auch unsere Kitas sein." Daher startet der Deutsche Caritasverband, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren und Jugend, in diesem Jahr gemeinsam mit den Hedi Kitas im Erzbistum Berlin das Projekt "Bildung für Zusammenhalt - ein Programm für Demokratie von Anfang an". Es knüpft an vielfältig gute Erfahrungen aus Vorhaben an, die vom KTK, dem zuständigen Kita-Fachverband des DCV in den letzten Jahren initiiert wurden.

"Gerade in Zeiten, in denen Generationenbeziehungen Schlüssel gesellschaftlicher Veränderungen sind, braucht es Ermutigung zur Mitgestaltung von Anfang an. In der frühkindlichen Bildung und Erziehung sind es neben den Eltern, Großeltern und Geschwistern die pädagogischen Fachkräfte, die Räume eröffnen und Situationen schaffen, in denen Kinder lernen, hinzuschauen und in Respekt vor den anderen Kindern Ideen umzusetzen. So machen Kinder Demokratieerfahrungen, auch wo es auf den ersten Blick nur um die Farbe des Klettergerüsts geht. Mit unserem Projekt "Bildung für Zusammenhalt" bieten wir pädagogischen Fachkräften in Kitas ein innovatives und attraktives Angebot, sich mit Demokratiebildung in ihren Einrichtungen auseinanderzusetzen " sagt Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa.

Frühe Teilhabe und das Leben demokratischer Werte wie Vielfalt und Toleranz kommt allen Kindern unabhängig ihrer Herkunft und Hautfarbe oder ihres Geschlechts zugute. Diese Erfahrungen stärken ihre Selbstwirksamkeit, ihre seelische Gesundheit und ihre Resilienz. Auf lange Sicht tragen Kinder mit diesem Rüstzeug entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei, betont der Deutsche Caritasverband.

Ziel des Projektes ist, demokratische Bildung als festen Bestandteil in der pädagogischen Arbeit von Kitas zu verankern. Bis zum Ende der Projektlaufzeit 2028 sollen dafür nachhaltige Strukturen, die Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften, Multiplikator*innen und engagierten Personen im Bereich frühkindlicher Demokratiearbeit in strukturschwachen Regionen sowie die Etablierung von Beteiligungsinstrumenten für Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern geschaffen werden.

"Wer unsere Gesellschaft für die Zukunft stark und resilient machen will und wer weiß, dass das nur im Miteinander der Generationen gelingen kann, darf nicht nur über Rentenreformen und Reformen des Wehrdienstes sprechen, sondern muss allgemeine und politische Bildung von Anfang an stärken," so Welskop-Deffaa.

Seit Juli 2025 setzen der Deutsche Caritasverband und die Hedi Kitas im Erzbistum Berlin die ersten Projektschritte um. Hedi Kitas im Erzbistum Berlin übernimmt die wichtige Aufgabe der Gestaltung und Organisation von Veranstaltungen und Workshops für pädagogische Fachkräfte in Berlin sowie in strukturschwachen Regionen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des BMBFSFJ gefördert und läuft bis Ende 2028. Die Pilotphase ist bis Ende 2025 angesetzt.

  • Ansprechperson
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Links

Projekt Caritas

"Bildung für Zusammenhalt – ein Programm für Demokratie von Anfang an"

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025