Anstoßen auf die Zukunft mit dem eigens kreierten Cocktail St. Chiara: v.li.
Pfarrer Magnus König, die stv. Landrätin Helga Weinberger, Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, die Leiterin Corinna Holzinger und die Fachdienstleiterin Michaela Pertler, Dr. Olaf Heinrich, Bezirkstagspräsident und Bürgermeister, der Hausherr Hermann Löffler.Foto: Caritas Passau
Vor 40 Jahren wurde das Caritas Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen gegründet. Am Samstag, 26. August, hat St. Chiara in Freyung das Jubiläum gefeiert. Die Einrichtungsleiterin Corinna Holzinger sprach dabei von einer "Arche des Zusammenhalts, der Sicherheit und Geborgenheit" für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Vor 40 Jahren begann die Reise dieser Arche - heute St. Chiara in Freyung - mit elf Bewohner*innen in Hauzenberg-Bauzing. Corinna Holzinger betonte beim Jubiläum: "St. Chiara ist die einzige stationäre Einrichtung im Landkreis und im Caritasverband für Menschen mit psychischer Erkrankung". Man erhalte mehrfach wöchentlich Anfragen zur Unterbringung, weil das Wohnheim sehr gefragt und beliebt sei. Allerdings sei das Wohnangebot begrenzt.
Die Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, sieht in St. Chiara den kirchlichen Auftrag der Caritas bestätigt, Menschen mit Einschränkungen die Fülle des Lebens erfahren zu lassen. Jeder Mensch sei von Gott geliebt. Es gelte zudem, eine Brücke in die Gesellschaft hineinzuschlagen.
Inklusion, so Bezirkstagspräsident und Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, sei in Freyung "gelebte Praxis". Die Caritas sei für die Kommunen und den Bezirk ein bewährter Partner. Die stellv. Landrätin Helga Weinberger würdigte den "unermüdlichen Einsatz und die Hilfe zur Selbsthilfe" der Caritas-Mitarbeiter*innen. Für die Bewohnerschaft - wie die gesamte Belegschaft signifikant mit roten T-Shirts gekleidet - dankten Adolf Süßmeir und Josef Kleingütl. Pfarrer Magnus König segnet die neuen Kreuze für die Räume in St. Chiara. Zum 40. Geburtstag gab es zahlreiche Aktionen. Der Einrichtungschor umrahmte das Fest, in der Fotobox, konnten Erinnerungs-Pics geschossen werden und am Wunschbaum konnten alle Gäste den Menschen und em Haus der Caritas Gottes Segen wünschen.
Miteinander eine große Gemeinschaft beim 40-jährigen JubiläumFoto: Caritas Passau
Das Caritas Wohnheim St. Chiara im Überblick
"St. Chiara" ist eine vollstationäre Einrichtung für derzeit 23 psychisch kranke Erwachsene in Freyung. Es wurde 1996 erbaut, im Jahr 2011 grundsaniert und entsprechend den Notwendigkeiten für eine optimale Betreuung von maximal 23 Frauen und Männern konzipiert. Die zwei Wohngruppen sind mit Einzelzimmern inklusive Nasszelle, Gruppenraum und Küche ausgestattet.
Durch ein differenziertes Wohn- und Betreuungsangebot wird den dem Wohl der einzelnen Bewohnerschaft Rechnung getragen. Oberstes Ziel ist ihnen Heimat zu geben, sie zu fördern, damit sie selbständig werden. Über hundert Voll- und Teilzeitkräfte sorgen für das Wohl, geben notwendige Hilfen bei der Gestaltung des Lebensraumes und bei der Orientierung. Jeder Bewohner erfährt durch eine feste Bezugsperson aus dem Team Hilfestellung.
Das Wohnheim bietet spezielle Angebote zur individuellen Tagesgestaltung und kulturelle Veranstaltungen an. Die Bewohner und Bewohnerinnen können sich an der Programmgestaltung beteiligen. Fester Bestandteil der Angebote zur Tagesstruktur sind die stundenweisen Arbeitsmöglichkeiten in der Arbeitstherapie. Die Arbeitsmöglichkeiten bringen einen kleinen Zuverdienst und stärken das Selbstwertgefühl.