Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Aktion "Engel und Licht" in Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige Rottal-Inn
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Aktion "Engel und Licht" in Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige Rottal-Inn

„Engel und Licht“: Kinder basteln mit Kaffeekapseln, gestalten Weihnachtsengel und Schmuck und erleben einen kreativen Nachmittag auf dem Begegnungsbauernhof Weber Fünf – unterstützt von der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige Rottal-Inn und der Gemeindecaritas.

Erschienen am:

17.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Um einen Tisch sitzen mehrere Kinde und strecken die Hände in die Luft. Alle lachen dabei in die Kamera.

"Engel und Licht", war das Motto der diesjährigen Aktion, zu der die Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige Rottal-Inn und Anna Berlinger von der Gemeindecaritas wieder Kinder auf den Begegnungsbauernhof Weber Fünf eingeladen haben.

Wie schon im Jahr zuvor hatte eine Besucherin der Gruppe, Amalie Steinleitner (86), angeboten, in den Herbstferien einen kurzweiligen Nachmittag für die Kinder zu gestalten und ihnen das Basteln mit Kaffeekapseln und Perlen zu zeigen. Ihre Freundin Herta Palm, ebenfalls regelmäßiger Gast in der Gruppe und begeisterte Bastlerin, half gerne mit. Außerdem war Anneliese Bayer mit im Team, die zudem die Werbung für die Veranstaltung machte und die Anmeldungen entgegennahm.

In Einstimmung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit durften die neun Mädchen und zwei Buben im Grundschulalter zunächst eine Lichterkette und kleine Engel aus Kaffeekapseln fertigen.

Dass die Kaffeekapseln, die ja bekanntlich nicht gut für die Umwelt sind, auf diesem Wege zu Weihnachtsschmuck werden und man ihnen dadurch im Sinne der Nachhaltigkeit ein weitaus längeres "zweites Leben" schenken kann, freut Amalie Steinleitner schon, seit sie dieses Hobby - neben dem Perlenbasteln - für sich entdeckt hat.

Frau Steinleitner, die gerne Mali genannt wird, hatte die Kaffeekapseln bereits gründlich gereinigt, ausgewaschen und trocknen lassen, damit dem Bastelnachmittag nichts im Wege stand.

Für die Lichterkette hatte sie die bunten Kapseln vorab mit einer Lochzange in kleine Lampenschirmchen verwandelt, sodass die Kinder nur noch die LED-Lichterkette durchfädeln mussten. Diese sorgt nun in der Advent- und Weihnachtszeit für eine festliche Atmosphäre zu Hause.

Als nächstes durften die Buben und Mädchen Kaffeekapseln in bezaubernde Weihnachtsengel verwandeln. Ein kleines Stück Draht, ein Paar Flügel und eine Perle als Kopf waren alles, was für die kleinen Kunstwerke benötigt wurde.

Mit viel Eifer und Geschick klebten die Kinder die Flügel auf die obere Seite der Kapsel, befestigten sie mit Draht und klebten anschließend die Perle drauf, schon war der kleine Weihnachtsengel geboren.

Danach gab es bei strahlender Herbstsonne eine Brotzeitpause im Freien mit Getränken, Butterbrezen, Würstchen im Blätterteig und Gemüsespießen - liebevoll vorbereitet von den Gastgeberinnen Eli Schreiner und Cilly Moser. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kath. Erwachsenenbildung Rottal-Inn-Salzach waren die Kinder dazu eingeladen.

Bevor es an die nächste kreative Schaffensphase ging, durften die Mädchen und Jungen noch die Alpakas besichtigen, für die der Bauernhof von Weber Fünf bekannt ist. Besonders gefiel den Kindern ein Alpakababy, das vor vier Wochen zur Welt gekommen war. Auch den Ponys auf der Weide stattete man noch einen kurzen Besuch ab.

So gestärkt durften die Kinder nun ihrer Kreativität freien Lauf lassen und aus der riesigen Auswahl an Perlen, die Mail Steinleitner mitgebracht hatte, ihren eigenen Schmuck gestalten. Glasperlen in sämtlichen Farben glitzerten im Raum und es entstanden viele schöne Halsketten und Armreifen, in die die kleinen Künstler mit den entsprechenden "Buchstaben-Perlen" auch ihre Vornamen einarbeiten konnten.

Viel zu schnell verging die Zeit, und Kinder wie Helferinnen waren so in ihre Tätigkeit vertieft, dass sie kaum bemerkten, dass die ersten Eltern schon da waren und ihre Kinder abholen wollten. Stolz auf ihre schönen Kunstwerke und glücklich über den tollen Nachmittag traten die Kinder schließlich die Heimfahrt an.

Anna Berlinger dankte zum Schluss der Leiterin Amalie Steinleitner auch im Namen der Caritas für ihren großartigen Einsatz und sprach auch den Unterstützerinnen Herta Palm, Anneliese Bayer, Elli Schreiner und Cilly Moser ihren Dank aus.

An Frau Bayer ging ein besonderer Dank auch für die tolle Pressearbeit, mit der sie die Gruppe das ganze Jahr über in der Öffentlichkeit bekannt macht.

"Wenn der Herrgott es will und uns die Gesundheit und Kraft dafür schenkt" - das sei die wichtigste Voraussetzung - wollen alle Beteiligten auch im nächsten Jahr wieder eine so schöne generationsübergreifende Aktion machen. Sie würde hervorragend auch zum Jahresmotto 2026 der Caritas passen, das lautet: "Zusammen geht was - Caritas verbindet Generationen".

Text: Anneliese Bayer und Anna Berlinger, Gemeindecaritas

 

  • Ansprechperson
Anna Berlinger
0151 53323015
0151 53323015
anna.berlinger@caritas-passau.de
Gemeindecaritas im Dekanat Osterhofen, Dekanat Regen und Pastoraler Raum Landau
Abteilung Caritas und Pastoral
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025