v. l. : Alexandra Kalchauer, Susanne Stimmer, Bernhard SaliterFoto: Susanne Stimmer, Gemeindecaritas Altötting
"Wenn ich Hoffnung brauche, wenn ich alt, krank oder einsam bin, dann freue ich mich über Post von einem lieben Menschen." Mit diesem Leitspruch war die Aktion "Hoffnungspost" überschrieben, die am Vormittag des 1. Juli 2025 im Caritas-Kontaktladen "KoLa" Töging stattfand.
Eingeladen waren alle Interessierten aus Töging und Umgebung sowie die regelmäßigen Besucher:innen des Kontaktladens.
Und so trafen sich am 1. Juli einige Bastel- und Schreibfreudige in der gemütlichen Kreativwerkstatt des KoLa, um hier gemeinschaftlich Karten zu gestalten.
Nach und nach entstanden kleine Kostbarkeiten mit hoffnungsfrohen Gedanken. Die tollen Zeichnungen und teils knallig-bunt verzierten Karten riefen bei den Teilnehmenden große Bewunderung hervor. Die Kreativrunde war sich einig: Die Karten werden die Menschen im Krankenhaus sicher aufheitern und froh stimmen.
Diesem Urteil schlossen sich die beiden Krankenhausseelsorger Alexandra Kalchauer und Pfarrer Bernhard Saliter an. Sie nahmen die Hoffnungspost am 9. Juli von Susanne Stimmer, Gemeindecaritas Altötting, entgegen und werden die Karten nun nach und nach an die Patient:innen verteilen.
Die Aktion war ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeindecaritas Altötting und dem Team des KoLa Töging. Sie betonte zugleich auch die bistumsübergreifende Zusammenarbeit der beiden Caritas-Dienste.
Text: Susanne Stimmer, Gemeindecaritas Altötting