Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Aktionstag „Schichtwechsel“ in der Werkstatt am Bahnhof - Altötting
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Aktionstag „Schichtwechsel“ in der Werkstatt am Bahnhof - Altötting

Caritas-Werkstatt am Bahnhof als Vorbild für berufliche Teilhabe: Am Aktionstag „Schichtwechsel“ lernte Gisela Kriegl, Inklusionsbeauftragte des Bezirks Oberbayern, den Arbeitsalltag der Einrichtung kennen – von Elektromontage bis Kupferrecycling – und lobte die Werkstatt als wichtigen Baustein für Selbstbewusstsein, Halt und echte Erfolg

Erschienen am:

20.10.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Vier Personen stehen in einer Werkstatt vor einem Pflegebett und betrachten dieses.„InnKlinikum Schichtwechsel“: v.l.n.r.: Ewald Thomas, Hummelsperger Josef, Stark Patrik, Kriegl GiselaCaritas Passau/Altötting

Die Caritas-Werkstatt am Bahnhof (WaB) begleitet seit 1993 Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation und bietet geschützte Arbeitsplätze sowie gezielte Unterstützung zur Teilhabe am Arbeitsleben. Am bundesweiten Aktionstag "Schichtwechsel" besuchte die Inklusionsbeauftragte des Bezirks Oberbayern, Gisela Kriegl, die Caritas-Einrichtung. Sie würdigte die Caritas-Einrichtung als wichtigen Baustein für berufliche Teilhabe. "Jeder Mensch braucht das Gefühl, etwas zu können, braucht Erfolgserlebnisse".  Ein strukturierter Tagesablauf, das Miteinander unter Arbeitskollegen "geben Halt und Selbstbewusstsein".

Die Bezirksrätin probierte Tätigkeiten wie Elektromontage, Kupferrecycling, Laserbearbeitung oder Verpackungsarbeiten selbst aus. Die Inklusionsbeauftragte, informierte sich bei den Beschäftigten und diese berichteten offen über ihren Arbeitsalltag und präsentierten ihre Aufgaben mit spürbarem Stolz. Begleitet haben sie Manuela Sellner vom Sozialdienst und Josef Hummelsperger, der Leiter der WaB.

InnKlinikum Altötting, einem langjährigen Kooperationspartner der Ruperti Werkstätten, erlebte sie sogenannte "ausgelagerte Arbeitsplätze". Dort arbeiten Günther Riedel und Patrik Stark in der Bettenwerkstatt. Sie warten unter Anleitung von Thomas Zeiler die Krankenhausbetten. Jobcoach Christoph Konradvon den Ruperti Werkstätten begleitet sie dabei regelmäßig.

Klinikvorstand Thomas Ewald betonte die hohe Zuverlässigkeit und Motivation der Werkstattmitarbeitenden. Gisela Kriegl freute sich über das positive Beispiel im InnKlinikum. "Mein Anliegen ist es, noch mehr Arbeitgeber zu ermuntern, Außenarbeitsplätze zu schaffen, die von der Werkstatt gut begleitet sind und in Einzelfällen sogar die Chance auf eine Übernahme in den ersten Arbeitsmarkt bieten können." Im abschließenden Gespräch zeigte sich Gisela Kriegl tief beeindruckt von der Arbeit der WaB.

Gleichzeitig betonte sie, dass Werkstätten vor vielfältigen Herausforderungen stünden - sowohl im Hinblick auf gesellschaftliche Erwartungen als auch die strukturellen Rahmenbedingungen. Der Perspektivenwechsel habe ihr wertvolle Impulse für ihre eigene Arbeit vermittelt.

Text: Pia Bachmaier

 

  • Ansprechperson
Herr Günther Zumüller
Einrichtungsleiter
+49 8671 9845 0
+49 8671 9845 0
g.zumueller@rupertiwerkstaetten.de
Ruperti-Werkstätten
Maybachstr. 7
84503 Altötting
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025