
Die neuen seniorengerechten Wohn- und Betreuungsformen kommen in Hauzenberg und rundherum bereits sehr gut an. Höchste Zeit, einen Lokalaugenschein zum Baufortschritt und Einblick auf begleitende Entwicklungen zu werfen. Die Zeitläufe stehen fest: Eröffnung des neuen Betreuten Wohnens und Bezug voraussichtlich Ende des Jahres 2025 ; Eröffnung der neuen Caritas Tagespflege "Hauzenberger Gmoa" ab Februar 2026. Damit liegen die Bauvorhaben absolut im Plan. Gemeinsam möchten Investor (Roland Böhmisch), erste Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer und die Vorstände des Caritasverbandes als Pflegedienstleister die Gelegenheit nutzen, sachlich und transparent über das Projekt zu informieren.
"Wir sind absolut stolz, dass wir mit unseren Angeboten, so viele Menschen erreichen. Wir treffen damit den Nerv der Zeit und können Seniorinnen und Senioren bei der selbstbestimmten Gestaltung, im Alter Wohnen zu wollen, bestens abholen", so Vorstand Ursula Sendlinger über die vorwiegend sehr positiven Reaktionen zu den geplanten Projekten.
Dies wird von 1. Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer bekräftigt: "für die Stadt Hauzenberg stellen die beiden, modernen, seniorengerechten Wohn- und Betreuungsformen bereits jetzt eine enorme Bereicherung dar. Wir erfahren sehr viel positive Rückmeldung. Das große Engagement der IMMO-Wohnbau mit Roland Böhmisch an der Spitze und dem Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau ist ein sehr wertvoller Impuls für Hauzenberg und insbesondere für die Innenstadt, weil ein jahrelanger Leerstand wieder mit Leben gefüllt wird."
Roland Böhmisch als Bauträger und Vermieter betont: "Ich bin erfreut, dass diese neuen Wohnformen sehr gut angenommen werden. Es zeigt sich, dass die Bedürfnisse von Senioren, selbstbestimmt und attraktiv sowie mit der Option durch zubuchbare Pflegeleistungen möglichst lange im eigenen Heim verbleiben zu können, einen konkreten Bedarf am Wohnungsmarkt treffen."
Was entsteht in Hauzenberg?
- Ein modernes Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren, das Ende des Jahres 2025bezugsfertig sein und eröffnet wird. Für dieses Objekt sind bereits 90 % der Wohnungen bzw. Appartements verkauft bzw. vermietet. Vermietung und Verkauf erfolgen ausschließlich über Immo-Wohnbau Böhmisch.
- Eine Tagespflege-Einrichtung (voraussichtlich ab Februar 2026 eröffnet) für ältere Menschen, die stunden- oder tageweise Betreuung benötigen. In der begehrten Einrichtung stehen noch freie Plätze von Montag bis Freitag zur Verfügung, Anmeldungen sind bereits für jedermann möglich. Betreiber und Ansprechpartner dafür ist der Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau.
Für wen sind die Angebote gedacht? Die Einrichtungen stehen allen Seniorinnen und Senioren aus Hauzenberg und der Umgebung offen - unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Pflegegrad. Ziel ist es, älteren Menschen zum einen, attraktives, selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter zu ermöglichen und zum anderen in der Tagespflege Selbstständigkeit, Beschäftigung, sozialen Austausch und Sicherheit zu bieten und gleichzeitig pflegende Angehörige zu entlasten. - Es gibt keine Einschränkungen für die Nutzung der Angebote: Interessenten können sich für beide Wohn- oder Betreuungsformen unabhängig von deren Herkunft, Pflegegrad oder Einkommen bewerben
- Die Einrichtung des Betreuten Wohnens wird - sofern dies der Wunsch des Mieters oder Besitzers ist, professionell durch die Caritas als Pflegeanbieter begleitet
- Die Einrichtung der neu entstehenden Tagespflege wird ebenfalls kompetent und basierend auf langjähriger Pflege- und Betreuungserfahrung vom Caritasverband und seinem fachlichen Expertenteam betrieben
- Betreutes Wohnen und Tagespflege können unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden und bedingen sich nicht gegenseitig
Warum heißen die Einrichtungen "Hauzenberger Gmoa"?
"Gmoa" ist Dialekt für "Gemeinde, Gemeinschaft". Der Name betont, dass das Haus für die Menschen in Hauzenberg da ist - als Ort der Begegnung, Betreuung und des gemeinschaftlichen Miteinanders.