Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Bischof Oster im Gespräch mit Caritas und Regierung – Besuch in Hutthurmer Gemeinschaftsunterkunft
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Bischof Oster im Gespräch mit Caritas und Regierung – Besuch in Hutthurmer Gemeinschaftsunterkunft

Einen ganzen Vormittag lang hat sich Bischof Stefan Oster SDB intensiv mit Fragen von Flucht, Integration und den Herausforderungen für Helferinnen und Helfer befasst.

Erschienen am:

02.10.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe von Personen sitzt um einen Tisch bei einem Meeting. Bischof Oster und Caritasvorstand Stefan Seiderer im VordergrundBischof Stefan Oster besucht die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Caritas in Passau. Im Vordergrund: Caritasvorstand Stefan Seiderer (li.) und Bischof Stefan Oster (re.)Foto: Caritas Passau

Im Konradinum in Passau traf er zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB), anschließend besuchte er gemeinsam mit Vertretern der Regierung von Niederbayern die Gemeinschaftsunterkunft in Hutthurm.

Die Caritas betreut in Stadt und Landkreis Passau derzeit 15 Gemeinschaftsunterkünfte mit insgesamt 1261 Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Bandbreite reicht von kleineren Einrichtungen mit etwa 30 Personen bis zu großen Häusern mit 170 Plätzen. "Es ist eine enge und wertvolle Verbindung, die wir zum Bistum spüren", betonte Caritas-Vorstand Stefan Seiderer im Gespräch mit dem Bischof. Zugleich schilderten die Beraterinnen und Berater eindringlich die Probleme, mit denen sie täglich konfrontiert sind: lange Asylverfahren, widersprüchliche gesetzliche Regelungen und eine wachsende soziale Kälte in der Gesellschaft.

"Viele Menschen sind frustriert, weil ihre Verfahren seit Jahren auf Eis liegen oder weil sie trotz gelungener Integration wieder abgeschoben werden", berichtete Katharina Muszynski von der FIB. Ein Beispiel: Eine aus dem Iran stammende Pflegekraft, die gut integriert und zum Christentum übergetreten war, konnte in letzter Minute vor der Abschiebung bewahrt werden. Die Frau wäre im Iran schwersten Repressalien ausgesetzt gewesen.  "Das wäre eine himmelschreiende Ungerechtigkeit gewesen", so die zuständige Caritas-Mitarbeiterin. Auch fehlende Deutschkurse, mangelnde Kinderbetreuung und komplizierte Bürokratie belasten nach Darstellung der Caritas die tägliche Arbeit.

Eine Gruppe von Menschen steht in einer Gemeinschaftsunterkunft und unterhält sich miteinander.Bischof Oster (re.) bei der Führung durch die Gemeinschaftsunterkunft in Hutthurm mit Heimleiter Tobias Stockinger (li.). Ebenfalls mit dabei: Caritasvorstand Stefan Seiderer, weitere Vertreter der Caritas und der Regierung von Niederbayern.Foto: Wolfgang Krinninger

 

Der Bischof hörte genau zu, fragte nach und zeigte sich bewegt. "Auch in Ihrem Dienst zeigt sich die Zuwendung Gottes zu den Schwachen und Wehrlosen", sagte Oster. Auch die gesellschaftlichen Spannungen sprach er an: Die Politik versuche gegenzusteuern, aber Polarisierung und Ängste würden das Klima zunehmend belasten.

In Hutthurm verschaffte sich der Bischof schließlich gemeinsam mit Vertretern der Regierung von Niederbayern einen Eindruck von der dortigen Unterkunft, in der aktuell 123 Menschen aus 16 Nationen leben. Heimleiter Fabian Stockinger betonte die gute Zusammenarbeit mit Kommune und Caritas. Die Einrichtung laufe "relativ unkompliziert", so Stockinger. Auch die Regierung hob die Vorteile zentral geführter Unterkünfte hervor: Sie erleichterten die Betreuung, erhöhten die Akzeptanz in der Bevölkerung und ermöglichten eine enge Begleitung durch Heimleitung und Hausmeister. Durch den Rückgang der Asylbewerber-Zahlen würden die Verfahren wieder in geordneteren Bahnen laufen.

Am Ende stand ein gemeinsames Fazit: Die gute Zusammenarbeit zwischen Caritas, Staat und Kirche sei wichtig, damit Integration gelingen könne - gerade in einer Zeit, in der die Herausforderungen nicht kleiner, die Ressentiments aber spürbar größer werden - trotz eines spürbaren Rückgangs der Aylbewerber-Zahlen.

Text: Wolfgang Krinninger

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025