Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer (li.) und Abteilungsleiter Reinhold Url (re.) dankten Walter Jonas (Mitte) für 33 Jahre Dienst am Menschen.
Walter Jonas hat in der Psychosozialen Beratung und Behandlung (PSBB) des Diözesan-Caritasverbandes schwerpunktmäßig Klientinnen und Klienten betreut, für die nach Alkohol- oder Drogenkonsum eine "Medizinisch-Psychologische Untersuchung" (MPU) anstand. Als er 1988 bei der Caritas anfing, hat er neben Passau auch die Außenstellen an den Krankenhäusern Wegscheid, Vilshofen und Rottalmünster betreut.
Im Lauf der vielen Jahre hat er rund 3500 Betroffene begleitet, um mit ihnen einen Weg aus der Sucht zu gehen. Vor seinem Studium war Walter Jonas im Polizeidienst tätig. Diakon Niederländer und Reinhold Url, der die Abteilung Soziale Sicherung/Integration leitet, würdigten den persönlichen Einsatz des Sozialtherapeuten. Er habe vielen Menschen in schwierigen Situationen Perspektiven eröffnen können. Der 63-Jährige will sich nun Zeit nehmen für seine Familie. Seine Hobbys, das Radeln, Laufen, Schwimmen und Fotografieren, dürfen jetzt auch einen breiteren Raum einnehmen.