Segen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den neuen Räumlichkeiten der Abteilung Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeCaritas
Dr. Bär rief die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, "in der täglichen Arbeit ein Segen für die Klienten und Partner" zu sein. Die Kreuze, die er für die Büroräume segnete sollen dafür Zeichen sein. Jeder habe im Leben seine Kreuzeslast zu tragen. Das Kreuz aber sei eine hoffnungsvolle Botschaft für das Leben. Denn es künde vom auferstandenen Christus. Diese frohe Botschaft gelte es weiterzutragen.
Warum der Umzug? Die Leiterin der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Christine Krammer: "Wir wollen künftig für die 220 Kindertagesstätten im Bistum Passau noch mehr Service anbieten und die Träger vor Ort entlasten. Dazu braucht es Personal und damit auch Platz". Deswegen ist sie mit ihren aktuell 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Steinweg in die Ostuzzistraße gezogen und will trotz der räumlichen Trennung das Miteinander pflegen.
Dort gibt es nun für die Kindertagesstätten Fachberatung und Hilfe bei der Verwaltung. Die Erziehungs- und Schwangerenberatung, der Brücke und das Berufsbildungszentrum für junge Menschen sind angebunden. "Wir bringen die Interessen der Träger und ihrer Einrichtungen in die spitzenverbandliche Vertretung durch den Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ein. Außerdem sind wir präsent in Gremien vor Ort, sowie auf Landkreis- und Diözesanebene" ergänzt Christine Krammer.