Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritas Tafel in Passau ist unverzichtbar
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas Tafel in Passau ist unverzichtbar

Oberbürgermeister Dupper würdigt Engagement der ehrenamtlich Tätigen

Erschienen am:

17.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Für die Stadt Passau und deren hilfsbedürftige Menschen ist die Arbeit der Tafel Passau unverzichtbar. Deshalb besuchte Oberbürgermeister Jürgen Dupper zusammen mit Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer die Caritas-Einrichtung im Konradinum. Mit dem ehrenamtlichen Team analysierten sie den Einsatz der Ehrenamtlichen und den Bedarf an Lebensmitteln.

die Verantwortlichen der Tafel Passau bei der Spendenübergabe mit Oberbürgermeister der Stadt PassauHeidrun Bohmann hat anlässlich ihres 80. Geburtstages € 700 an Diakon Konrad Niederländer überreicht. Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Abteilungsleiterin Ingrid Aldozo-Entholzner und Clemenz Köppl freuen sich über diese Unterstützung.Foto: Caritas Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Diakon Niederländer würdigten den herausragenden Einsatz der ehrenamtlichen Helfer, welche sich seit vielen Jahren in diesem wichtigen Bereich engagieren. Darunter auch die ehemalige Vorsitzende Ute Senff. Der Dank galt auch allen Mitarbeiterinnen, die sozusagen "ehrenamtlich in den Ruhestand" gingen. Die momentan für die Tafel Verantwortliche der Caritas als Träger, Beate Heindl, wird als Ehrenamtskoordinatorin die Arbeit der Tafel begleiten.

Der Oberbürgermeister betonte, Tafeln gingen wertschätzend mit Lebensmitteln um und sorgten für eine gerechte Verteilung vorhandener Ressourcen an alle. Gemeinsam mit dem Caritasvorstand appellierte der Oberbürgermeister an die Ehrenamtlichen, sich auch künftig in diesem wichtigen Sozialdienst einzubringen. Ohne sie wäre dieser nicht möglich. Gleichzeitig, so waren sich alle einig, gilt es dabei, die gesetzlichen Bestimmungen bei der Abgabe von Speisen im Auge zu behalten und die entsprechenden Vorgaben für alle praktikabel umzusetzen. Denn vorgeschriebene Lebensmittelüberprüfungen seitens der Stadt Passau müssen bei allen Ausgabestellen im Stadtgebiet vorgenommen werden.

Als deutliches Zeichen der Anerkennung überreichte Oberbürgermeister Dupper eine Spende in Höhe von 1000 Euro.

700 Euro als Spende nach 80. Geburtstag

Beim Treffen gab es für die Tafel gleich noch eine Spende. Die langjährige Tafel-Mitarbeiterin Heidrun Bohmann brachte 700 Euro als Erlös ihres 80. Geburtstages mit. Mit Herzblut hat sie, wie sie sagte, bei der Tafel geholfen. Weil es ihr persönlich gut gehe, wollte sie andere daran teilhaben lassen. Clemenz Köppl hat die Spendensumme für die Jubilarin organisiert.

Tafel: ein Gradmesser für die steigende Armut

Immer mehr Menschen erleben Existenzangst und wissen nicht mehr, wie sie Grundlegendes bezahlen sollen. Die Tafeln sind ein Gradmesser für die steigende Armut. So unterschiedlich die persönliche Situation auch sein mag - ob Familien am Existenzminimum, Alleinerziehende, ältere Menschen, Alleinstehende - viele können sich und ihre Kinder nicht selbst versorgen. In Passau kommen zurzeit rund 300 Personen zur Tafel des Diözesan-Caritasverbandes, um sich mit Nahrungsmitteln einzudecken und damit rund 600 Personen zu versorgen. Die Kapazitäten wie Ressourcen sind derzeit praktisch aufgebraucht. Deshalb ist die Tafel für jede Spende dankbar.

  • Ansprechperson
Frau Beate Heindl
Fachbereichsleiterin Ehrenamt / Mitgliedschaft / Freiwilligendienste
0851 5018-963
0851 9297961
0851 5018-963
0851 9297961
0851 9297961
beate.heindl@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025