Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ruft zu Solidarität auf
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ruft zu Solidarität auf

Gottesdienst zum Caritas-Sonntag in Perach - Sammlungswoche bis 3. Oktober

Erschienen am:

27.09.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas hat ihre bayernweite Herbstsammlung gestartet. Zum Caritas-Sonntag am 26. September, betonte Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer: "Die Not und die Überforderung von Menschen nimmt zu". Die Caritas mit ihren Diensten und Einrichtungen bekomme das zu spüren und stehe an der Seite der Menschen. Der Bischöfliche Beauftragte für die Caritas rief bei einem Gottesdienst in Perach zum Miteinander und zur Hilfe auf. Dort ehrte und verabschiedete die Pfarrcaritas verdiente Mitglieder.

Mit Vertrauen auf Gott und im Blick auf Jesus, so der Diakon, gelte es den Weg zu einem menschenwürdigen Leben zu eröffnen und sich mit Wort und Tat zu engagieren. "Wo Menschen aufgerichtet werden, wo ihnen Hoffnung und Zuversicht geschenkt wird, oder wo Menschen in Sorge um das Miteinander gemeinsam anpacken und Verantwortung übernehmen", werde Gottes Reich erfahrbar, sagte er. Der Caritasvorstand erinnerte an die Nöte von Alleinerziehenden, Wohnungssuchenden, Betagten, Familien und Kindern in schwierigen Lebenslagen. Mit der Pandemie seien Arbeitslosigkeit und persönliche Krisen vielfach hinzugekommen.

Caritas Sonntag Diakon Konrad NiederländerCaritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ruft am Caritas-Sonntag in Perach zur Hilfe für Menschen in Not auf und dankt für den vielfältigen Einsatz. Foto: Caritas Passau

Es gehe um ein persönliches Lebens- und Glaubenszeugnis für andere. Dafür stehe das Flammenkreuz der Caritas als Symbol für die Hingabe Jesu und das Feuer der Liebe. Christen würden es in der Sorge um hilfsbedürftige Menschen bezeugen und der Kirche vor Ort persönlich "das Gesicht der Caritas" geben.

Damit würdigte der Caritasvorstand den Einsatz der Peracher Pfarrcaritas. Er dankte vor allem Josef Riglbauer für dessen über 20-jähriges Engagement als Vorsitzender und überreichte ihm zusammen mit Pfarrer Ludwig Samereier und der neuen Vorsitzenden Tanja Haack ein Kreuz und ein Buch zum Leben des Hl. Bruder Konrad. Sein Dank galt weiteren langjährigen Mitgliedern der früheren Vorstandschaft, die verabschiedet wurden: Silvia Friedl, Brigitte Prinz, Sylvia Kreuzpointner und Verena Ganghofer.  Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer hätten in all den Jahren "mit ihrem Dienst der Caritas ihr Gesicht gegeben". An ihnen sei erkennbar, "dass es um mehr geht als um professionelle Sozialarbeit, weil bei uns der Glaube lebendig ist".

Caritas Sonntag 2021Pfarrcaritas in Perach. Mit Pfarrer Ludwig Samereier (li.) und der neuen Vorsitzenden Tanja Haack (2.v.li.) dankte Caritasvorstand Konrad Niederländer (re.) dem langjährigen Vorsitzenden Josef Riglbauer (3.v.li.) für das Glaubens- und Lebenszeugnis. Er überreichte ein Kreuz und ein Buch zum Leben des Hl. Bruder Konrad Foto: Caritas Passau

Gleichzeitig begrüßte der Caritasvorstand die neue Vorstandschaft mit Tanja Haack als Vorsitzende, Sabrina Wagner als Stellvertreterin, sowie mit Andrea Rehm, Viola Wimmer, Verena Kammergruber, Iris Kirnberger, Elisabeth Stubenvoll und Matthias Brandlmayer.

Caritas Sonntag 2021Dank zum Abschied und Gottes Segen zum Anfang. Die alte und die neue Vorstandschaft der Pfarrcaritas in Perach. Vorne v.li.: Pfarrer Ludwig Samereier, Brigitte Prinz, Josef Riglbauer, Sylvia Kreuzpointner, Gemeindecaritas-Vertreterin Susanne Stimmer, Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer. Hinten v.li.: Die Neuen mit Andrea Rehm, Elisabeth Stubenvoll, Sabrina Wagner, Verena Kammergruber und Tanja Haack als Vorsitzende.Foto: Caritas Passau

Caritas-Haussammlung bis 3. Oktober

In dieser Woche sind unter dem Leitwort "wir.zusammen.caritas" in den Pfarreien die Sammlerinnen und Sammler unterwegs. Mit entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen bitten sie an den Haustüren um Spenden. Daneben wird in Pfarreien gerade in Corona-Zeiten mit Spendenbriefen um Hilfen gebeten.  40 Prozent der Sammlungsgelder bleiben direkt in den Pfarrgemeinden, um vor Ort schnell helfen zu können. 60 Prozent verwendet der Diözesan-Caritasverband, um überregional und flächendeckend Menschen in Not zu unterstützen und Beratungen anzubieten.

Hier finden Sie Informationen rund um die Herbstsammlung: 26. September - 3.  Oktober

ein Mann mit einem PlakatUm der Not der Menschen begegnen zu können, ruft Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer zur Herbstsammlung auf. Sie steht unter dem Leitwort: „wir.zusammen.caritas.Foto: Caritas Passau

  • Ansprechperson
Frau Irene Fuchs
0851 392-163
0851 392-163
irene.fuchs@caritas-passau.de
Abteilung Zentrale Dienste
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025