Die Hilfe für notleidende Menschen in Rumänien zur Weihnachtszeit und das Jahr über, haben Caritasvereine, Jugendgruppen, Kindergärten, Schulen und viele Einzelspender möglich gemacht. Sie alle ließen Wünsche wahr werden.
Die Sozialstationen der Caritas in Satu Mare erhalten neue Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte, drei gebrauchte Autos aus Deutschland wurden bereits im Sommer organisiert. Für das neue Kinder-Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern gab es Wickelkommoden, dazu passende Infrarot-Lampen, Therapiemittel-Pakete, Rollatoren, ein therapeutisches Laufband und einen "Thera-Suit-Anzug". Eine Möbellieferung für das Zentrum ist inzwischen auf den Weg gebracht.
Mit 9.961,84 Euro konnte die Caritas vor Ort fast 1000 Familien mit Essens-Paketen in Form der Weihnachtstüten versorgen. Dazu erhielten Straßenkinder und Menschen ohne Obdach eine warme Mahlzeit.
Caritas und katholische Jugend bringen über 20.500 Euro zusammen
Mario Götz, Koordinator der Caritas-Auslandshilfe und Birgit Klein vom Bischöflichen Jugendamt sagen herzlich "Vergelt’s Gott". "Durch viele Hilfen versetzen Sie uns in die Lage, mit über 20.500 Euro Gutes zu bewirken. Jeder Euro wird weitergegeben und kommt auch wirklich an. Dafür garantieren wir".
Einige Projekte finden Sie noch auf www.wunschzettel.zone. Unterstützer aus der Diözese Passau sind auch künftig gefragt.
Ältere Menschen profitieren von den neuen Blutdruck- und Blutzuckermessgeräten der Caritas.
Mit dem „Thera-Suit-Anzug“ kommt wirklich Hilfe und in das neue Kinder-Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern.